Ohne Wertung: Das ist der heutige Standard der Signalübertragung. Bis auf den Plattenspieler und den UKW-Empfang zum Radiohören ist so ziemlich alles digital. Welche digitalen Quellgeräte stehen uns denn derzeit zur Verfügung? Eine kleine Auflistung:
1. CD-Player und CD-Laufwerke: Seit 30 Jahren sind sie der Standard: Laufwerk, Digital-/Analog-Wandler und Ausgangsstufe in einem Gerät. Bei CD-Laufwerken werden die Daten nur ausgelesen und dann via Digitalausgang an einen DAC geleitet, wozu auch ein älterer CD-Player verwendet werden kann.
2. Digital-/Analog-Wandler (DAC): Eigentlich kein Quellgerät, aber dennoch das Gerät der Zukunft: Hier laufen alle digitalen Signale, egal ob vom CD-Player, Streaming Client, vom PC/Mac oder gar vom Sat-Receiver zusammen und werden in analoge und damit in für uns Menschen hörbare Informationen gewandelt.
3. Netzwerk und Streaming: Die Boom-Gattung momentan. Das verspricht Musik ohne physischen Datenträger immer und überall, egal ob man auf Internetradio, auf Streaming-Dienste wie z.B. WIMP oder auf den auf einer Datenfestplatte (NAS) gespeicherten eigenen Datenbestand zugreift.
4. Computer-Anbindung: Jeder PC und jeder Mac ist potenziell eine richtig gute Musik-Maschine und dient als komfortable Bedienoberfläche zur Verwaltung der digital hinterlegten Musikdaten.
5. Digitaler Rundfunk: Gemeint sind hier Digital Audio Broadcasting in seiner aktuellen Form DAB+, Radioempfang über Digital Video Broadcasting (DVB) in seinen Varianten DVB-T (terrestrischer Empfang), DVB-C (Kabel) und DVB-S (Satellit) und – immer bedeutsamer – Internet-Radio.
6. Docking Stations und Bluetooth-Adapter: Wenn das Musiksignal von der Docking Station auf der digitalen Ebene abgegriffen wird, dann mutieren die Äpfelchen zum High End-Laufwerk! Ähnlich gut sind inzwischen die Bluetooth-Adapter nach dem AptX-Standard, bei dem das Abspielgerät in der Tasche verbleiben darf.
Kontakt
Fränkischer Lautsprecher Vertrieb
Inh. Michael Munk
Innere Löwenstraße 6
96047 Bamberg
Tel. 0951 21199
Inh. Michael Munk
Innere Löwenstraße 6
96047 Bamberg
Tel. 0951 21199
Datenschutz
Beliebt
Richtige Lautsprecher fürs Heimkino9. November 2014 - 16:34
- Die 1. Bamberger Kopfhörer-Tage7. November 2014 - 13:59
Großkampftage beim FLSV11. November 2014 - 6:34
Neu beim FLSV: Die KEF LS50 in weiß21. November 2014 - 10:16
Alternativen?22. November 2014 - 10:51
Große Ereignisse werfen ihren Schatten zurück23. November 2014 - 16:20
Kürzlich
Schon vollständig in Bamberg vorführbereit: Die neue Focus...19. Juni 2022 - 14:06
Endlich lieferbar: Der Plattenpuck PRO für den Pro-Ject...18. Juni 2022 - 14:45
Nachbetrachtungen zur High End 2022 in München30. Mai 2022 - 13:25
Sensatiönchen: Die KEF Blade 2 Meta ist beim FLSV als erstem...23. Mai 2022 - 17:05
Pro-Ject X8 SuperSuperPack: der neue Star in der obersten...21. Mai 2022 - 14:14
Kultur hier und jetzt: Aktion zum Internationalen Museumstag...14. Mai 2022 - 21:35
Kommentare
Schlagworte
33 rpm
Abtastdiamant
Audiodesksysteme
Auralic Aries
Cinch-Stecker
DALI Rubicon 6
Digital Input
Doepke FI
Dolby Atmos
Eier-legende-Woll-Milch-Sau
Elektrostat
Emotion
Endverstärker
Event
Front Speaker
Furnier
Geburtstag
High End Bamberg
High Fidelity
Hochtöner
Junk
Kaltgerätekupplung
KEF Q600c
Kennerton Odin
Klangqualität
Lautsprecher
Maxi-Single
MC-System
Mono-Endverstärker
München
Nagaoka
Netzteil
Ohm
On-Wall-Lautsprecher
Restauration
Single Wiring
Standboxen
Studio
Tonabnehmer-System
Tonarmlift
Triangle Magellan
USB-DAC
vergoldet
Voice of God
wireless