Nachlese der Bamberger Anti-Analog-Tage 2025, die zweite von vielen Happen und Etappen: Geschenke nicht nur zum 40. Geburtstag des FLSV in Bamberg
Einer der vielen werten Gäste dieser opulenten Veranstaltung namens Bamberger Anti-Analog-Tage, die ja auch gleichzeitig die Feierlichkeiten zum 40. Firmengeburtstag des FLSV in Bamberg waren, hat sogar behauptet, dass eigentlich nur MM beschenkt werden müsste, aber er selbst habe seinen Gästen und Freunden des Hauses die größte Freude mit dieser Feier gemacht. Soll ich da ernsthaft widersprechen? Höchstens in dem Sinne, dass er sich ja damit auch selbst beschenkt hat, obwohl es ja auch eine besonders umfangreiche Leistungsschau werden sollte.* Jedenfalls konnten so alle Anwesenden dieses tolle Verhältnis von Schenken und Beschenkt-werden nachvollziehen.

Tatsächlich gab es viele Geschenke, die allesamt eine individuelle Ansprache mitbrachten und für die ich mich hier an dieser halbwegs öffentlichen Stelle nochmals herzlich bedanke. Da ist zum Beispiel die als Kerze getarnte Wildwurstkonservendosenanhäufung zu nennen (Danke Andrea und Claus!) oder die Kerzen für jedes geschaffte Jahrzehnt, damit mir weiterhin ein Licht aufgeht (Danke Hannes auch für die viele Musik!) oder das bestimmt genauso lange wie der FLSV haltbare Immergrün (Danke Djury aus Bischofsgrün!) und auch die bunte und luftige Plastik, die hoffentlich noch eine ganze Weile so prall wie das Leben bleibt (Danke an Frau und Herrn Menz!) als auch das geheime Fast-Original und die Frohen Botschaften (Danke an Herrn Sommerer) sowie die vielen anderen genussbaren und bestimmt auch genussvollen Präsente in flüssiger Form.

Ganz besonders bedanke ich mich bei Bernhard und Philipp für eure immateriellen Geschenke. Das tat gut und wird gut tun, nämlich immer dann, wenn ich mich daran erinnere und eure Worte stets als Ansporn nehme!

Eine ganz besondere Überraschung hat mir Andreas gemacht, denn er hat mir gleich beide Originale seiner vor vielen Jahrzehnten im Auftrag für Comix Art angefertigten Werbemotive und die sogar standesgemäß eingerahmt geschenkt. Sie werden stets einen gebührenden Platz im Kleinen Vorführstudio einnehmen. Danke!

Gibt es denn für MM nach einer solch gelungenen Veranstaltung mit einer solchen Schlagzahl überhaupt noch Perspektiven? Na klar! So einfach wird man MM nicht los, zumal es noch so viel zu tun gibt. So werden als Nahziel die Bamberger Analog-Tage (BAT) Anfang Dezember 2025 mit einer jetzt schon geplanten und tonal sehr kraftvollen Überraschung genauso genannt wie die Veranstaltung in fünf Jahren zum 45. Jahrestags der Gründung des FLSV, dann mit dem Schwerpunkt Singles, Maxi Singles oder auch Super Sound Singles als auch der modernen Umschnitte bekannter Alben auf zwei LPs, die dann aber mit 45 RPM abgetastet werden, um so eine deutlich erhöhte Dynamik und auch Klangqualität zu bieten. Und auch die Feier zu einem halben Jahrhundert FLSV in Bamberg möchte sich MM auf gar keinen Fall entgehen lassen. Denn bestimmt gibt es auch da wieder was derart Leckeres zu essen und zu trinken!
Wenn man nun also als Gast und Kunde merkt, dass es jemandem nicht nur ums Geschäft geht, sondern auch ums Objekt der Begierde und dessen technischer Umsetzung, das macht doch die Sache erst richtig spannend, oder?
Bleiben Sie also gespannt, wie es weiter geht und wenn es in der nächsten Folge wieder heißt: Nachlese der Bamberger Anti-Analog-Tage 2025, die dritte von vielen Happen und Etappen mit dem Thema: Das Ambiente und die Rettung der Compact Disc.
*Und soll ich Ihnen jetzt schon ein Geheimnis verraten? Es wurde auch eine umfassende Ausstellung all der Gerätschaften mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis, die im weiteren Sinn digitale Daten zu Gunsten einer high-fidelen und auch high-endigen Musikwiedergabe in den eigenen vier Wänden ermöglichen.