Neue und alte Lautsprecher braucht das Land der Franken: Nicht nur immer neu, sondern auch Wieder-instand-Gesetzte
Auch wenn es ein deutlich längerer Kampf war, er wurde gewonnen. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht die vielen Irrwege nennen, die es bei diesen KEF XQ5 bedurft hat, um sie wieder in Parallelgang zu bringen, denn es hat ja nicht nur geklappt, es hat sich sogar gelohnt!

Nahezu zeitgleich mit der Fertigstellung der KEF XQ five wurde auch noch deren Nachnachnachnachfolgerin, die KEF R7 Meta, und die auch noch in einer sehr ähnlichen Oberflächenfarbe, per Spedition angeliefert. Das ist doch ein netter Zufall, oder?

Tatsächlich hört man auch die vielen kleinen Stellschrauben, an denen KEF in der Zwischenzeit gedreht hat. Als letzter ganz großer Schritt nach vorne gilt ja die Verwendung des Meta Materials, das nahezu alle Reflektionen hinter dem Hochtöner vernichtet.
Aber deswegen dauernd gegen neue Lausprecher zu tauschen ist doch auch nicht richtig, wie man beim spannenden Vergleich zwischen alt und neu hören konnte.