Leistungsschau des FLSV in Bamberg: DALI vom kleinsten über den neuesten zum Duell der Giganten
Die letzte Veranstaltung vor den Bamberger Analog-Tagen findet am 22. November 2025 zu den regulären Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten des FLSV in der Inneren Löwestraße 6 zu Bamberg statt. An diesem Tag dreht sich alles um den anderen Dänen, den ich erst vor Kurzem besuchen durfte, also DALI. Ich be(r)ichtete.
Dieser Hersteller aus Nørager und somit aus dem mittleren Norden Jütlands stellt uns Hifi- und High End-Interessierten eine besonders große Bandbreite an Möglichkeiten zur Seite, was Modellreihen und alle denkbaren Größen betrifft. An diesem Samstag werden aber nur ganz besondere Modelle gezeigt und auch vorgeführt.

Im Kleinen Vorführstudio wird ausschließlich die neue DALI Kupid vorgestellt. Dieses Modell glänzt nicht nur durch fünf moderne Farboberflächen, sondern durch einen Klang, der von der Entwicklung der ganz großen Brüder und Schwestern, Onkel und Tanten, Omas und Opas profitiert.*

Gutes Stichwort, denn im Großen Vorführstudio wird dargestellt, ob und wie sich die technologische Entwicklung besonders im Klang niederschlägt. Es treten im Duell der Giganten gegeneinander an: In der rechten Ecke der bisherige Platzhirsch und das Spitzenmodell aller Baureihen, die DALI Epicon 8 und auf der linken Seite die Herausforderin aus der aktuellen Spitzenbaureihe, die Epikore 7.**

Naja, in die Ecken werden wir die beiden Modelle natürlich nicht stellen, aber interessant wird der Vergleich insofern besonders, weil die deutlich kleinere DALI Epikore 7 doch noch eine Ecke teurer geworden ist, als es das damalige Dickschiff Epicon 8 jemals war. Hier wäre ja die Epikore 9 formal das direkte Nachfolgemodell.

Als besonderes Gudsel wiederholen wir die Vorführung des vorletzten Wochenendes im High End-Heimkino, bei der diesmal an derselben Elektronik eine der schnuckeligsten Hifi- und Eigentlich-schon-High End-Kompakt-Lautsprecher aufspielen wird wie der Teufel. Richtig, es handelt sich um das Danish Dynamite namens DALI Menuet SE in der wunderschönen Ausführung Wilder Nussbaum, von der man allerdings nicht viel sehen wird.
Hiermit ergeht herzliche Einladung!

* Dass die Kollegen der auf Papier schreibenden Zunft, in diesem Fall die der STEREO in der aktuellen Ausgabe 12.2025, dies ähnlich beurteilen, bestätigt die Annahme, dass es sich hier um einen veritablen und besonders würdigen Nachfolger gleich zweier Baureihen von DALI handelt, zumindest im Kompaktboxen-Format.
** Hier nehme ich mal die Kore heraus, denn das ist ja nur ein einzelnes Modell, das aber Leuchtturm-Wirkung für alle inzwischen bereits nachgefolgten Serien (Epikore, Rubikore) als auch für die nun in den kommenden Jahren neu zu entwickelnden Baureihen hat.



