Einträge von Michael Munk

Sich am Riemen reißen #1

Viele meiner Gäste fragen mich, warum denn alle Plattenspieler mit Riemenantrieb dauernd in Bewegung seien, also warum sich deren Plattenteller auch bei Nichtnutzung dreht. Das ist ganz einfach zu beantworten: Anders als in einem Privathaushalt, in dem sich normalerweise nur ein Plattenspieler befindet, werden meine Ausstellungsstücke nur gezielt eingesetzt. Um aber Standschäden nicht nur beim […]

Na sowas: Entsorgung von Elektro-Schrott mal anders

Lange Zeit stand einer der beiden Acry-Boxen im Schaufenster als Blick – und Schmutzfang. Dann wurde ich gefragt, ob ich diese für eine Filmproduktion zur relativ endgültigen Verfügen stellen wolle. Na klar, ich hatte ja schon mehrfach derlei Artikel als Requisite gestellt. Schaust DuRöhre: https://www.youtube.com/watch?v=Ag7OzPiLVKQ was daraus geworden ist. Nett oder, auch wenn das beworbene […]

Und weil es so schön war: GenussHören gleich im Anschluss

Das nennt man heutzutage Synergie, Effizienz oder einfach nur bauernschlau*. Denn nach der langen Sommerpause sollte unsere GenussHören-Gruppe mal wieder mit einem anregenden Thema in Sachen hochwertiger Musik-Wiedergabe versorgt werden. Und was bietet sich hier Besseres an, als die Bamberger Analog-Tage und den für diese Veranstaltung betriebenen Aufwand zu instrumentalisieren und zu personalisieren? Eben! Nur […]

Kurzes Résumé von Round 2 der Bamberger Analog-Tage 2016

Nachdem es jetzt auch in den Printmedien und erst recht in deren Online-Ausgaben bis hin zum Veranstaltungskalender National* der High End Society kundgetan wurde und somit eigentlich alle Hifi-Interessierten informiert gewesen sein sollten, war auch der Zulauf in dieser zweiten Runde der Bamberger Analog-Tage 2016 am vergangenen Wochenende deutlich höher als eine Monat zuvor in […]

Ein Besuch der Bamberger Analog-Tage lohnt sich immer

Gerade noch rechtzeitig kamen noch die Her-Geber, deutsch für Give Aways, die wir speziell für unsere Bamberger Analog-Tage bestellt haben, hier an. Und so wird wie im letzten Jahr zum 30. Geburtstag des FLSV auch, wieder ein schönes, kleines Geschenk aufgelegt, das an diese Veranstaltungsreihe erinnern soll. Diesen wirklich gut schreibenden Kugelschreiber gibt es in […]

Nachschub im Edel-Plattensegment

Neben den vielen, vielen Maxi und Super Sound Singles anlässlich der aktuellen Ausgabe der MINT und der am Wochenende stattfindenden Bamberger Analog-Tage gibt es schon wieder Erfreuliches zu berichten: Die Sammlung der MFSL-Testpressungen aus unserer Sammlung 5 ist deutlich erweitert worden, um die bis dato entstandenen Lücken mehr als nur zu füllen. Außerdem gibt es […]

Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus: Runde 2 der Bamberger Analog-Tage am 14. & 15.10.2016 – Die Anlage #3

Das Programm der Bamberger Analog-Tage 2016 am 14. und 15. Oktober 2016: Anlage #3  im Großen Vorführstudio – Das große Besteck Wenn man, sagen wir mal, beruflich fest im Sattel sitzt, die Kinder aus dem eigenen Haus gescheucht hat, das Auto auch gerade nicht muckt und auch sonst alles paletti läuft, dann sollte man über […]

Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus: Runde 2 der Bamberger Analog-Tage am 14. & 15.10.2016 – Die Anlagen #2

Das Programm der Bamberger Analog-Tage 2016 am 14. und 15. Oktober 2016: 2 Anlagen  im Kleinen Vorführstudio – Voodoo mit ohne Kabel Im Kleinen Vorführ-Studio geht es an diesen Tagen nicht mit rechten Dingen zu! Denn obwohl das Motto der Veranstaltung ganz eindeutig die Begriffe „Bamberg“, „analog“ und „Tage“ verwendet, sind hier „Dänemark“, „digital“ und […]

Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus: Runde 2 der Bamberger Analog-Tage am 14. & 15.10.2016 – Die Anlage #1

Das Programm der Bamberger Analog-Tage 2016 am 14. und 15. Oktober 2016, Anlage 1 im High End-Kino – Auch Kleinvieh macht misteriösen Sound Eigentlich sollte diese Anlagen-Konstellation ob des betriebenen Aufwands als Letzte genannt werden. Aber es gibt diesmal analog zur bereits vorgestellten 1000.- €-Komplettinstallation vom letzten Mal wieder eine Anlage zu bestaunen, die mit […]

Schon wieder neue Preislisten oder: Das Wort zum Mittwoch

Für das abgebildete Motiv gab es gleich zwei voneinander unabhängige Veranlassungen. Die Zweite ergab sich aus den beim FLSV neuen und ab sofort vorführbereiten Lautsprecher-Serien THE REFERENCE und Blade von KEF, die in die entsprechenden hier auf dieser Webseite hinterlegten Preislisten für alle Lautsprecher im Portfolio des FLSV, aber auch etwas spezieller und somit übersichtlicher […]

Neuorientierung beim FLSV #3

Seit Erscheinen der KEF Blade hat mich dieses Modell des englischen Herstellers besonders fasziniert. Keine geraden Kanten, um interne stehende Wellen zu vermeiden, ein dennoch schlankes Erscheinungsbild, durch die konzentrische Anordnung der vier Tieftöner um das legendäre Uni-Q-Chassis herum wird  eine echte Punktschallquelle gebildet, das Gehäuse aus Kunstharz-Schaum für ein radikal ruhig gestelltes Gehäuse und […]

Neuorientierung beim FLSV #2

Aber der nächste Schritt ist inzwischen auch schon vollzogen. Oder sind es nicht genau genommen gleich mehrere Schritte auf einmal? Ja, das muss man mal ganz klar mit Ja! beantworten. Denn genau wie bei anderen Anbietern im hochwertigen Sortiment auch gibt es beim englischen Hersteller KEF die formale Vorgabe, alle Modelle einer Baureihe auch tatsächlich […]

Neuorientierung beim FLSV #1

Beim FLSV in Bamberg tut sich was! Denn wenn man das Große Vorführstudio betritt, erschlägt einen zwar nach wie vor das übergroße Angebot an tatsächlich und sogar paarweise vorführbereiten Lautsprechern wie schon in den letzten Jahrzehnten. Aber dann fallen doch die neuen und vor allem großen Lautsprecher auf, die das Portfolio des hiesigen Lautsprecher-Spezialisten preislich […]

Ab sofort beim FLSV erhältlich: MINT, das Magazin für Vinylkultur

Ab sofort ist das Mint Magazin, das sich ausschließlich mit der Vinyl-Kultur befasst, auch beim FLSV käuflich zu erwerben. Und ausgerechnet diese Ausgabe No. 7 passt ja wie die berühmte Faust (von Goethe) auf’s Auge (des Gesetzes), weil sie den Bezug zu den Bamberger Analog-Tagen 2016 essentiell herstellt: Das Aufmacher-Thema dieser Ausgabe, von der es […]

Es geht auch anders, noch analoger

Auch solche Datenträger, die für die Ewigkeit gemacht zu sein scheinen, gibt es gelegentlich beim FLSV. Ja, aus echtem Schellack, nicht aus Schell-Lack und erst recht nicht aus Schäl-Lack. Und weil diese 78er-Scheibe auch noch in Dänemark, genauer auf der Insel Bornholm, vor gefühlten 100 Jahren gekauft wurde, ist sie hier der Erwähnung wert. Aber […]

Abrundung nach unten: Triangle Elara

Diese kleine und preiswerte Serie des französischen Herstellers ist nun auch vollständig beim FLSV in Bamberg zu sehen und zu hören. Sie besteht klassisch aus einem Paar Kompaktboxen und zwei Paaren Standboxen, die beide nach dem Zweieinhalb-Wege-Prinzip aufgebaut sind. Die Modelle nennen sich ganz prosaisch LN01, LN05 und LN07. Auch ein Center Speaker zur Heimkino-Ergänzung […]

Jawowarmerdennaweng? #6: Zeitgenössische improvisierte Kammermusik in Ermreuth am 11. September 2016

An diesem unwirklich warmen Sonntagabend Mitte September war es angenehm kühl in der wunderschön restaurierten Synagoge zu Ermreuth. Nach dem der Tag des offenen Denkmals 2016 wohl recht erfolgreich beendet wurde, ging es bereits ab 18.00 Uhr nach ein paar einleitenden Worten von Frau Rajaa Nadler musikalisch ans Eingemachte, denn es gab sehr wohl „Zeitgenössische […]

Kurzes Fazit von Round 1

Schön war’s, und zwar ganz schön heiß. Bestimmt hatten viele Leute etwas Besseres vor, als bei einer solchen Wärme die Bamberger Analog-Tage zu besuchen, zumal sie ja noch dreimal in diesem Jahr stattfinden werden. Verpasst haben sie eigentlich nichts, außer die Möglichkeit, die vielen Schallplatten, die bereits jetzt schon aus den bisher fünf vorgestellten Sammlungen […]

Neuzugang noch während der Bamberger Analog-Tage 2016!

In der aus der Sicht eines typischen Trüffelschweins hochwertigsten und auch schon hier aufgeführten LP-Sammlung 5, die hier auf den Bamberger Analog-Tagen 2016 angeboten wird, gibt es noch ein absolutes Leckerli zu vermelden. Angeboten wird nämlich zusätzlich die Back to Black-Vinylbox mit den ersten sechs und somit legendären Dire Straits-Studio-Alben* in 180 Gramm**-Pressung. Die Box […]

Der ’schon wieder freie‘ Mittwoch in Bischofsmittelgrün

Ich hatte seinerzeit schon davon berichtet. Nun hat das Vorhaben aber inzwischen ganz klar und auch für Laien wie mich erkennbar ein völlig neues Reifestadium erreicht. Bis auf ein paar Stühle und Hocker fehlt eigentlich nur noch der richtige Sound in der guten neuen Bier-Stube. Sogar eine Probe-Eröffnung wurde schon erfolgreich inszeniert. Aber die Musik-Anlage […]