Einträge von Michael Munk

Minimalistische Anlagen-Konzepte #27

Inzwischen gibt es ja immer mehr Geräte mit immer mehr Funktionen. Früher gab es hierfür auch separate Quellgeräte, was nicht nur opulenter aussah*, sondern auch zwingend deutlich teurer war. Man bedenke dabei, dass jedes Gerät ein eigenes Gehäuse und ein eigenes Netzteil, ein eigenes Display und meist auch eine separate Fernbedienung erforderte. Das ist heute […]

Alphabetisierung und kleines Einmaleins für Mediensammler: arTab Edelstahlregister Alpha und Zifios

Sollte Ihre Musiksammlung aus mehr als drei Testschallplatten vulgo 4 Test-CDs, davon am besten 3 Selbstgebrannte, bestehen, dann haben wir einen veritablen Geschenktipp* für Sie. Mit den arTab Registern aus Edelstahl bringen Sie zwar keine Ordnung in Ihre Sammlung, aber eine schnell erkennbare Übersicht, wo Sie was finden. Hier gilt selbstredend das Gebot der alphabetischen […]

DALI Oberon 9 beim FLSV vorführbereit, zumindest theoretisch

Endlich mal wieder ein Männer-Lautsprecher, eben eine echte Wuchtbrumme und somit das Monster* aus DALI**s überaus erfolgreicher Oberon Baureihe. Gibt es dort bei den Standboxen echte Lady-Killer wie meinen persönlichen Lieblings-Lautsprecher Oberon 5*** (800.- €/Paar) und die eh schon stattliche und so auch preislich oft unterschätzte Oberon 7 (1000.- €/Paar), wurde nun noch ein Modell […]

Die Neuheiten beim FLSV, zumindest theoretisch

Im letzten Artikel wurde angekündigt, all die Neuheiten, die sich beim FLSV in den letzten Wochen angesammelt haben, die aber noch keine Würdigung hier in diesem NEWS-Blog gefunden haben, nach und nach, sprich: jeden Tag eine, vorzustellen. Ein paar dieser Artikel sind nahezu fertig formuliert, aber es fehlen noch ein paar aussagekräftige Bilder dazu. Diese […]

Die Bestimmungen während des Lockdowns oder Click & Meet oder Click & Collect. Oder: Nutzen Sie die Gelegenheit, denn Sie haben Zeit, oder?!

ERGÄNZUNG vom 16. März 2021: Ab morgen, Mittwoch, dem 17.03.2021 sind alle Ladengeschäfte in Bamberg wieder prinzipiell geschlossen, die nicht so essentiell zu sein scheinen. Aber es gilt trotzdem, dass Terminbuchungen per Click & Meet möglich bleiben. Das bedeutet für Sie: Bitte rufen Sie unbedingt vorher an, wenn Sie eine Beratung wünschen. Ich lasse den untenstehenden […]

Die neue Mitteklasse #2: Triangle Borea

La Manufacture électroacoustique française hat nicht zuerst, wie schon lange erwartet, seine Flaggschiffe Magellan* erneuert, sondern in der doch stark umkämpften Mittelklasse ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Die neue Baureihe nennt sich Borea und orientiert sich nicht nur in ihrer optischen Gestaltung ganz klar an der nächsthöheren Serie Esprit EZ. Wie durchgehend alle Modelle des französischen […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, vorläufiger Schlusspunkt #5 : die Geräte-Feinsicherung

Machen wir es wie die Bedienungsanleitungen heutzutage und fangen mit den Sicherungs-, äh mit den Sicherheitshinweisen an: Wenn Sie für ein solches Geräte-Tuning aufgeschlossen sind und auch dem kleinsten Detail Ihre volle Aufmerksamkeit schenken, nämlich der Geräte-Feinsicherung, dann probieren Sie es am besten an einem Gerät aus, für das keine Garantie oder Gewährleistung mehr besteht. […]

High End im Taschenformat

Bei der Durchsicht älterer Artikel und der damit einhergehenden Straffung bei den Produkten auf dieser meiner Webseite sind mir doch ein paar sofort korrigiernötige Texte aufgefallen. Besonders umfangreich musste der Begleittext zu den Portables redigiert werden. Aber das ist bereits erledigt. Eine weitere Vorbemerkung betrifft die Nutzung dieser als portable, also als tragbar bezeichneten Geräte. […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Folge #4: Steckerleisten und Netzkabel

Ich danke an dieser Stelle der Sun Leiste, der gepimpten Baumarktleiste von Phonosophie und der Audioplan Keksdose für deren Pionierarbeit. Denn sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Hifiisten und High Endlichen nicht nur auf das Blim-Blim der Geräte schauen, sondern auch die sonst wenig auffällige Spannungsversorgung ins Visier genommen haben. Und schnell haben wir […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Part #3: Symmetrie für die Sinus-Kurve

Wie schon an anderer Stelle ausgeführt, seien an dieser Stelle nochmals folgende mögliche Störkomponenten genannt, die unserer idealen Sinus-Kurve drastisch zusetzen und sie somit deformieren: Oberwellen (also Vielfache der Wechselspannungsfrequenz von 50 Hz), Impulsspitzen wie Nadelimpulse et cetera, Spannungsschwankungen, Frequenzabweichungen, die bereits erwähnten und hier eliminierten Gleichspannungsanteile und Hochfrequenz-Signale über die Stromleitung und viele andere […]

Diese und jene Hygge-Konzepte des FLSV: Überdachtes Warten

Ab Montag, dem 02. November 2020 gelten in Bayern wieder strengere Regeln, um das elende Corona-Virus in seiner Ausbreitung zu beschränken. Diese betreffen zwar diesmal und zum Glück nicht den Einzelhandel, zumindest nicht, was Schließungen der Läden betrifft. Aber es gibt dennoch ein paar strenger gefasste Regeln, die ab sofort einzuhalten sind. Neben der bekannten […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Teil 2: Unterdrückung von Gleichspannung

Wie wir alle wissen, kommt der Strom aus der Steckdose. Nein, er ist nicht gelb, sondern eine Wechselspannung mit nominell 230 Volt* mit einer Frequenz von 50 Hertz, die zudem perfekt sinusförmig sein sollte. Allerdings ist das leider in praxi kaum der Fall, kommen doch vielfältige Einflüsse von außen hinzu, die diese Kurve zum Teil […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Beitrag #1: Die Strecke vom Sicherungskasten bis zur Wandsteckdose

Da wir kaum bis keinen Einfluss auf die Elektro-Installation von der Verteilung auf der Straße bis ins Haus nehmen können, hätte noch vor einem Jahr dieser Artikel mit der Nennung des Klangmoduls 4 von audiophile hifi-produkte (AHP) begonnen. Aber seit 2020 gibt es doch noch einen Schritt nach vorne, und zwar einen im Sicherungskasten selbst. […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Einleitung #0

Sie müssen nicht weiterlesen, wenn Sie bereits einen PS Audio Power Plant oder ähnliche Netzaufbereiter Ihr Eigen nennen. Aber wenn Sie sich für eine nahezu optimale Spannungsversorgung für Ihre heimische Musik-Wiedergabe-Anlage (HMWA) interessieren, die aus zwei Gründen bezahlbar ist, dann ist diese Artikelserie vielleicht bis sehr bestimmt interessant für Sie. Denn zum einen sind alle […]

Biologische Sensation: MM wird auch nicht jünger! Oder auch: Der Klimawandel macht’s möglich: Bayerischer Sommer jetzt ganzjährig!

Nach wie immer reichlich reiflicher Überlegung ist die Entscheidung gefallen, dass der FLSV in Bamberg ab Januar 2021 am Mittwoch nicht nur von April bis Ende September, sondern ganzjährig das Ladenlokal geschlossen haben wird. Und das hat weniger mit Unterlastung als mit deutlich gestiegenem Aufwand in den letzten Monaten zu tun. Durch das Jahrzehnte bewährte […]

Bamberger Analog-Tage 2020

Nach reichlich reiflicher Überlegung habe ich entschieden, der High End, unserer Leitmesse in München, und vieler anderer regionaler Hifi- und High End-Messen, nachzufolgen. Das bedeutet im Klartext: Bamberger Analog-Tage 2020!* Auch wenn es wahrscheinlich die letzte der großen Hifi-Veranstaltungen in diesem Jahr gewesen ist, die abgesagt wird, kann man nur konstatieren, dass es so besser […]

Nachschub bei den noblen Einsteiger-Kompaktboxen: Q Acoustics 3030i

Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die Q Acoustics 3030i nachgeschoben, ist also ein Nachzügler der vorzüglich eingeführten 30x0i Serie von Q Acoustics. Das ist insofern eine Bemerkung wert, als dass es in dieser Baureihe bereits zwei Kompaktlautsprecher gibt, nämlich die 3010i und die 3020i. Und wie so oft profitieren die Nachzügler von Erkenntnissen, die […]

So was von vernünftig: Arcam SA30 und CDS50

Auch Standard muss nicht von der Stange sein. Und außerdem: „Den Standard setzen“ bedeutet ja auch stets, dass man Vorreiter war und möglichst auch bleiben möchte. Und Arcam hatte seinerzeit mit einem meiner All Time Favourites, dem Arcam SR250, einen komplett ausgestatteten AV-Receiver nur für Stereo sowie dem Raumakustik-Korrektur-Programm DIRAC Live eine echte Duftmarke gesetzt. […]

Endlich vollständig: ATR Celebration 40 SuperPack 3

Schauen Sie sich bitte das nun folgende Bild von der Webseite des deutschen Vertriebs ATR Audio Trade genau an und spielen Sie in Gedanken den Anschluss des ATR Celebration 40 SuperPack 2 an die häusliche Musik-Wiedergabe-Anlage (HMWA) durch. Na? Und? Genau! Da fehlt doch etwas, nämlich das Anschlusskabel des vorzüglichen Übertragers ST7 von Ortofon an […]