Einträge von Michael Munk

Neu beim FLSV: DC Block von Audiolab

Bisher gab es ja in dieser Art nur den LoRad DC-Blocker von Supra Cables im Programm des FLSV in Bamberg. Nun gesellt sich ein kleiner Bruder im Geiste dazu. Er nennt sich auch ganz ähnlich, nämlich DC Block und wird von Audiolab angeboten. Auch dieses kleine Kästchen soll Gleichspannungsanteile aus dem häuslichen Hausnetz entfernen, die […]

Marketing-Grundsatz #1: Tue Gutes und sprich, schreibe, poste darüber

Meine Kunden sind die Besten, wussten Sie das schon? Und nachhaltig sind sie auch noch! Als Beweis nenne ich hier stellvertretend Steffen L. aus B., der eben nicht die Altpapiertonne füttert, sondern der sich vertrauensvoll an MM wendet, ob dieser nicht Verwendung von richtig vielen Hifi-Gazetten habe, die er selbst nicht mehr benötigt.* Hatte ich […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Appendix #7 : die Netzwerk-Verkabelung

Auch wenn diese neue Verkabelung erst mal nichts mit Strom im direkten Sinne zu tun hat, auch wenn sie den Wortteil Netz im Namen trägt, ist sie doch auch gleich sinnvoll mitzubedenken und vor allem auch sofort mitumzusetzen. Das hat nicht nur etwas mit der Eis-blauen Optik zu tun, sondern hat ganz praktische Gründe. Denn […]

Eine spannende Geschichte: Der neue Stromlaufplan fürs High End-Heimkino, Finale #6: The Making of

Was dauert länger: Die möglichst fehlerfreie Planung oder die Durchführung der hoffentlich bis dato möglichst fehlerfreien Planung? In diesem Fall bestimmt die Planung, da diese sich parallel mit einer anderen Grundsatzentscheidung fürs High End-Heimkino des FLSV gekreuzt hat, sodass beide nun parallel als auch kreuzweise nutzbar werden. Aber dazu später mehr und ausführlich. Jedenfalls hat […]

Quod erat demonstrandum: Quad kann auch Kopfhörer!

Wenn einer eine, wenn nicht sogar die Expertise von planaren Schallwandlern hat, dann das britische Hifi-Urgestein Quad! Ich zähle jetzt nicht schon wieder die elektrostatischen Klassiker ESL-57 und ESL-63 aus Quads Ahnengalerie auf. Aber erwähnt werden muss, dass der FLSV deren Nachfolger auch schon in seinem Portfolio geführt hat. Wir sprechen heute von einem sehr […]

Eine dieser endgültigen Komponenten: Supra Cables Sword Excalibur

Wenn ein so renommierter No-Nonsense-Kabelhersteller wie Supra Cables, der in Deutschland von GEKO Hifi in Person von Herrn Gerd Kopistecki vertrieben wird, ein neues Spitzenmodell auf den Markt bringt, dann sollte man die Ohren spitzen. Immerhin werden hier für das Supra Cables Sword Excalibur 1600.- € für ein Stereo-Paar in 2x 3 Meter Länge verlangt! […]

In eigener Sache #3: Angebote beim FLSV

Vielleicht bis bestimmt ist der und dem geneigten Betrachtenden oder sogar Lesenden bereits aufgefallen, dass es seit einigen Tagen einen neuen Reiter in der Kopfzeile dieser Web-Seite gibt. Dieser nennt sich schlicht Angebote und stellt unter dem plakativen Aufreißer „Der Preis ist (kein Sc)heiß“ diverse Lautsprecherboxen und auch Elektronik aus unserer Vorführung als sehr günstige […]

Kompakt im Standardformat: Audiolab 6000A Play

Manchmal darf es ruhig genauso groß, aber kleiner sein. Denn in einem normalen Hifi-Rack sehen die ansonsten schicken Gerätschaften im Slim-Format, wie sie derzeit nicht nur beim FLSV in Bamberg modern sind, manches Mal etwas verloren aus. Wenn Sie also sich einen neuen Verstärker kaufen wollen oder gar kaufen müssen, diesen aber mit bestehenden Hifi-Komponenten […]

In eigener Sache #2: Leicht geänderte Öffnungszeiten ab Juli 2021

Früher habe ich mich über die recht eingeschränkten Öffnungszeiten der Kollegen aus dem High End-Segment gewundert und nun begrenze ich sie selbst in ähnlicher Weise. Aber die Beweggründe hierfür dürften wohl gänzlich anders gelagert sein. Auch wenn sich langsam die Lage wieder normalisiert, so dass MM selbst wieder vermehrt im Laden steht/sitzt/liegt, ist es dennoch […]

In eigener Sache #1: Spam

In den letzten Wochen und Monaten hatte ich ja nicht ganz freiwillig viel mehr Zeit als sonst, auf Anfragen aller Art per Mail zu antworten. Und das habe ich auch in aller Regel sehr ausführlich getan. Allerdings habe ich dabei leider recht oft feststellen müssen, dass meine Antworten bei den Adressaten nicht angekommen beziehungsweise in […]

Neue kleine Kopfhörer von Grado

Etwas überraschelnd kamen die neuen Kopfhörer der Prestige Serie vom New Yorker Spezialisten Grado. Diese Serie umfasst die fünf kleinen Modelle, die seit Jahr und Tag gleich heißen, nämlich SR60x, SR80x, SR125x, SR225x und SR325x und auch gleich aussehen. Es sind offene Kopfhörer, die als On-Ear ausgelegt sind. Lediglich der Appendix* mit dem Kleinbuchstaben und […]

Verstärker-Neuzugänge im Portfolio des FLSV der letzten Zeit

„Du, Herr Munk, was hast du denn für Verstärker so zwischen 3000.- und 4000.- € im Programm?“, das werde ich in letzter Zeit häufiger gefragt. Das sollte also an dieser Stelle mal geklärt werden. Hier ist als Verstärker ein so genannter Vollverstärker die Zentrale einer HMWA (Heimische Musik-Wiedergabe-Anlage) gemeint, der mit analogen und/oder digitalen Quellgeräten […]

Die Reinkarnation eines Teufelchens: Harbeth P3ESR XD

Ziemlich genau vor einem Jahr wurde an dieser Stelle unter anderen ein kleiner Teufel vorgestellt. Es handelte sich dabei um die Harbeth P3ESR, hier sogar in der 40th Anniversary-Version. Diese Bezeichnung bekam der kleinste aller Lautsprecher des britischen Herstellers Harbeth nicht nur wegen seiner klanglichen Meriten, die einen nur noch staunen ließen, sondern weil er […]

Neuzugang beim FLSV: PMC result6

Ausgerechnet bei dem eh schon überbordenden Angebot bei Lautsprechern gibt es einen besonderen Neuzugang zu vermelden. Auf die result6 vom britischen Studioausstatter PMC, dessen Hifi-Schiene wir seit Jahren erfolgreich im Portfolio führen, bin ich fast nur durch Zufall gestoßen, als ich mal wieder meine Preislisten redigiert und so auf den aktuellen Stand gebracht habe. Denn […]

Eines der allerbesten MMs aller Zeiten: Ortofon 2M Black LvB 250

Wie kann man Bestes, wie es das bisher ranghöchste Moving Magnet-System im Programm des weltgrößten Anbieters von Tonabnehmern, also des 2M Black von Ortofon, bisher in Anspruch nahm, noch besser machen? Das ist gar nicht ganz so einfach. Aber im Verborgenen gibt es wohl immer ein paar Stellschrauben, an denen man drehen kann. Und daraus resultierte […]

Dan Clark Audio ÆON 2 Open Back versus Closed Back

Früher musste man sich entscheiden, welchen Typ Kopfhörer man in Zukunft tragen möchte. Da gab es nicht nur die Entscheidung zwischen In Ear, On Ear und Over Ear zu fällen, sondern fast noch entscheidender, zwischen offenen beziehungsweise halboffenen und geschlossenen Kopfhörern. Hier entschied oft die räumliche Umgebung, welcher Versuchung man zu erliegen hatte. Im Studio, […]

Neue Regelungen des FLSV bei Garantieabwicklungen und anderen Reparaturen

Vorbemerkung: Wenn im Folgende der Begriff „Garantie“ benutzt wird, ist stets die Garantie gemeint, die der jeweilge Hersteller oder Vertrieb für ihre Produkte gewähren. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden selbstverständlich weiterhin in vollem Umfang wahrgenommen. Der FLSV reagiert aktuell auf Vorgaben, die ihm seinerseits von einem Großteil seiner Hersteller und Vertriebe verpflichtend auferlegt wurden. Hier heißt […]

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen!

Durch einen unerwarteten, krankheitsbedingten Ausfall* des Inhabers des ansonsten Inhaber-geführten Fachgeschäfts MM vom FLSV in Bamberg werden die Öffnungszeiten vorübergehend anders organisiert. Mathias Thurau in Person des Lauschgoldengels ist montags von 14.00 bis 17.00 Uhr vor Ort, während Heinz-Peter Völkel am Freitag zu den bisher regulären Öffnungszeiten, also freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr und […]