Einträge von Michael Munk

Vorführbereit beim FLSV: HiFiMAN HE-400i

Wie beim HiFiMAN HE-500 gibt es auch hier den Nachfolger des HE-400 zu verkünden, nämlich den HiFiMAN HE-400i. Er ist deutlich empfindlicher geworden, was die Nutzungsbandbreite deutlich erweitert und auch den Betrieb an portablen Geräten erlaubt. Auch ist er deutlich leichter ausgefallen und trägt sich damit angenehmer. Der HiFiMAN HE-400i schließt zudem die deutlich gewordene Lücke […]

Wieder vorführbereit: Streaming Bridge Auralic Aries

Das Maß aller Dinge derzeit bei den Streamern ist wohl der Auralic Aries, der die Brücke zwischen dem Speicher, zum Beispiel auf einer NAS (Network Attached Storage) oder auf dem PC/Mac, und dem vorhandenen Digital-/Analog-Wandler schlägt. Mit seiner eigenen Player-Oberfläche kann man bequem durch seinen Datenbestand surfen, der früher einmal Musik genannt wurde. Dass er […]

Klassiker, wirklich veraltet

Was man so alles beim Aufräumen so findet! Zum Beispiel Beweise! Beweise dafür, dass der FLSV seit Anfang an die Anfang der 1990er Jahre aufkommende Heimkino-Beschallung mit Rat und Tat begleitet hat. Wir waren seinerzeit die ersten, die nicht nur einen eigenen Raum dafür hergerichtet haben, der akustisch immer noch Maßstäbe setzt, sondern auch mit […]

Klassiker, wirklich massiv

Im Bild sieht man ebenfalls einen Klassiker und zwar einen der wieder an Fahrt aufnehmenden Gattung der Kassetten-Decks. Die Nachfrage gilt aber nur für hochwertige Geräte dieser Art. Und eines der massivsten Decks aller Zeiten sieht man hier: das Akai GX-95 in absolutem Bestzustand und auch noch mit Fernbedienung. Auch hier hat es bei seinerzeit […]

Klassiker, wirklich schön

Das erfreut das Auge und wärmt das Herz: eine wirklich schöne Vorverstärker – Endverstärker-Kombination von Luxman, hier C02 und M02. Wie hat die mir vor Jahrzehnten den Kopf verdreht. Leisten konnte ich mir sie damals noch lange nicht, es hat ’nur‘ zu einem L-410 gereicht. Dieses Manko habe ich später mit einem gebraucht gekauften Luxman […]

Die neue Mittelklasse bei Lautsprechern

Im Blick haben Sie die tatsächlich vorführbereiten Lautsprecherboxen der Preisklasse 1000.- € bis 1500.- €, und wie immer beim FLSV verstehen sich die Preise pro Paar. Sie sehen von links nach rechts Yamaha NS-F700, Cabasse Jersey LE, KEF Q500 (fehlt wegen Kundentest), KEF Q700, KEF Q900*, Dynaudio DM3/7, DALI Ikon 5 MK II, DALI Ikon […]

Genialer Trick für Pro-Ject Plattenspieler

Wie oft habe ich mich schon über die viel zu große Schlaufe beim Anti-Skating-Gewicht bei ALLEN Tonarmen von Pro-Ject mit Ausnahme der großen Evolution cc-Tonarme geärgert, da diese kaum Halt auf der entsprechenden Achse fand. Bei der kleinsten Anregung fiel das runde Gewicht auf und davon. Jedenfalls ist, nein war dieses Teil das am häufigsten […]

Gehör- und musikalische Weiterbildung des ortsansässigen Hifi-Händlers, Teil 2

Und noch ein Geständnis, das aber immer noch nichts über den Musikgeschmack des hiesigen Händlers von Hifi-Devotionalien Ihres Vertrauens aussagt: Er hat nicht nur seit zwei Jahrzehnten das große Abonnement A der Bamberger Symphoniker inne, sondern er ist sogar und außerdem Mitglied und somit auch Unterstützer des Bamberger Jazz Clubs! Und hier gilt das in […]

Gehör- und musikalische Weiterbildung des ortsansässigen Hifi-Händlers, Teil 1

Gestern war es mal wieder soweit, denn es stand ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf dem Programm der Bamberger Symphoniker. Gespielt wurde wie fast immer vor vollem Haus. Und gleich zu Beginn gab es unüblicherweise je ein Stück von Pēteris Vasks und Carl Nielsen für dasselbe Soloinstrument, hier der Querflöte, gespielt von „unserer“ Soloflötisten Daniela Koch. […]

Neu beim FLSV: Dynaudio Focus XD

Es wird in der Unterhaltungselektronik immer kompakter. Deswegen haben wir auch mal gleich mit dem größten Modell der neuen Baureihe von Dynaudio begonnen, nämlich der Focus 600 XD. Auf der Basis der bewährten XEO 4 und XEO 6, aber mit deutlich höherem Qualitätsanspruch, hat Dynaudio ein neues Line-up für die Leute auf den Markt gebracht, […]

Multiroom Installation auf klassische Art

Auch wenn wir diesen Geschäftszweig nicht mehr bearbeiten, so können wir doch mit unserer Erfahrung so manchem Bauherren wertvolle Tipps für die Realisation einer hochwertigen und komfortablen Multiroom-Installation klassischer Bauart, also mit einem zentralen Datenspeicher und sternförmiger Verkabelung, gleich in der Planungsphase geben. Als Bezugsquelle für alle benögten Groß- und Kleinteile empfehlen wir seit Jahren […]

Ohne Worte

Wir wissen ja, dass der allgegenwärtige Cinchstecker ja eigentlich ohne je genormt worden zu sein, überall dort passt, wo er hingehört. Nun ist mir doch ein Exemplar begegnet, das sich auf keine der hier zur Verfügung stehenden Buchsen auch nur ansatzweise aufzustecken ließ. Der Grund dafür wurde schnell gefunden: Bei diesem Stecker fehlt die Schltzung, […]

Netzwerk und Streaming und damit auch Multiroom

Die Boom-Gattung momentan. Sie verspricht Musik ohne physischen Datenträger immer und überall, egal, ob man auf Internetradio, auf Streaming-Dienste wie z.B. WIMP oder auf den auf einer separaten Festplatte (NAS) gespeicherten eigenen Datenbestand zugreift. Wer sich auf diesem relativ neuen Gebiet noch nicht so auskennt und seine Berührungsängste überwinden möchte, der liest am besten den […]

Dolby Atmos© jetzt beim FLSV vorführbereit!

Das Format, das als erstes den Sound im heimischen Heimkino auch nach oben erweitert, ist nun seit einer Woche im High End-Vorführkino des Fränkischen Lautsprecher-Vertriebs darstellbar. Nachdem die Hardware, bei uns selbstredend ein Yamaha RX-A3040 mit zusätzlicher Zweikanal-Endstufe für echtes 7.2.4, per Firmware-Update entsprechend freigeschaltet wurde, kam nun auch endlich die erste Blu-Ray in diesem […]

Neu beim FLSV: Triangle Antal EZ

Die meisten französischen Hersteller verstehen es meisterlich, halbwegs hohen Wirkungsgrad mit einem ausgewogenen Klangbild zu vereinen. So auch Triangle mit der neuen Esprit EZ-Serie, deren größter Vertreter Antal EZ hier vorgestellt wird. Erfreulich ist zudem, dass dieses Modell immerhin 200.- € günstiger als die Geburttags-Edition geworden ist. Wenn nur nicht dieser unförmige Sockel wäre. Den […]

Weil’s gar so schön ist: Der unglaubliche Pro-Ject MaiA und Altec Lansing Model 14

Wirkungsgrad und Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr kW und noch mehr Hubraum. Das weiß schon der kleine Bub. Aber das scheinen die inzwischen großen Knaben inzwischen vergessen oder verdrängt zu haben. Und um dieses Grundgesetz zu beweisen, haben wir die soeben restaurierte Altec Lansing Model 14 mit einem Knirps namens […]

Neu beim FLSV: Exposure 3010 S2D

Einer der allerersten Modelle des ab sofort in Deutschland verfügbaren Exposure 3010 S2D ist nun beim FLSV in Bamberg vorführbereit. Technisch wurde der Vollverstärker behutsam weiterentickelt. Aber er ist nun deutlich flexibler zu nutzen. Bisher gab es nur die Option, eine von zwei verfügbaren Phonoplatinen nachzurüsten. Jetzt ist das Gerät auch für die Aufnahme eines […]

Weil’s so schön ist: Restauration # 2 eines Focal Kit 600, leider ohne Ei

Auch dieser Lautsprecher hatte ein wenig Auffrischung nötig. Hier waren es die Sicken des Mitteltöners, die erneuert werden mussten. Und es war ein Wiedersehen mit einem meiner ältesten Bekannten in diesem Metier, denn dieses Monstrum wurde vor knapp 30 Jahren, damals noch an alter Wirkungsstätte in der Mittelstraße, aufgebaut. In diesem Bausatz sind viele gute […]

Altec Lansing Model 14 fertiggestellt

Es hat ein wenig gedauert, aber dafür ist das Ergebnis mehr als zufriedenstellend: Die ca. 35 jahre alte Altec Lansing Model 14 spielt jetzt auf, als gäbe es kein Morgen! Nach der ersten Stufe des Restauration, aber noch mit der original Frequenzweiche, war das klangliche Ergebnis irgendwie besser als zuvor, aber nicht wie von einer […]