Einträge von Michael Munk

„Unpacking the AMG Giro“ oder wie das neudeutsch heißen mag

Und wie im Aufmacher sieht er aus, der Karton vom High Fidelity-Studio, dem deutschen Vertrieb von AMG und anderer Qualitätsmarken aus Augsburg: eher klein und unschuldig wirkend. Auch wenn es eigentlich kein Hexenwerk ist, einen hochwertigen und bestens verarbeiteten Plattenspieler wie den AMG Giro als Laufwerk samt Tonarm 9W2 und MC-Tonabnehmer Teatro in einen spielfertigen […]

Einrüstung im Portfolio des FLSV

Und weil die Auspackerei eher wegen der neu zu organisierenden Organisation der vielen Vorführgeräte im großen Möbel von creaktiv, hier konkret das Audio 1 Rack in vierfacher Breite, zur Plackerei wurde, wurden dessen Innereien umgehend und derart umgestellt, dass nun ein reibungsloser Ablauf in der Vorführung der Stereo-Geräte nahezu jederzeit gewährleistet ist. Dazu musste vor […]

Aufrüstung im Portfolio des FLSV # 3

Aufrüstung im Portfolio des FLSV bei den CD-Playern Ja, der Yamaha CD-S3000 ist die passende Ergänzung zum bereits vorgestellten Vollverstärker A-S3000. Sie sprechen nicht nur dieselbe Formensprache, was das Design betrifft, sondern sind auch mit demselben Anspruch angetreten, nämlich eine der technologischen und klanglichen Speerspitzen in ihrer jeweiligen Gerätegattung überhaupt darzustellen. Sofort auffälliges Ausstattungsmerkmal ist […]

Aufrüstung im Portfolio des FLSV # 2

Aufrüstung im Portfolio des FLSV bei den Verstärkern # 2 Der zweite große Streich, wiederum am oberen Ende der High End-Verfügbarkeitsskala, zumindest der des FLSV in Bamberg, ist das Flaggschiff des japanischen Großanbieters Yamaha, namentlich der Vollverstärker A-S3000, hier und besonders in der Kombination mit dem CD-Player CD-S3000. Diese beiden Geräte wurden entwickelt, um mal […]

Aufrüstung im Portfolio des FLSV # 1

Aufrüstung im Portfolio des FLSV bei den Verstärkern # 1 Diese Woche gab es gleich zwei wichtige Neuerungen, die das Programm des FLSV in Bamberg besonders beim Verstärker-Angebot betreffen. Da wäre zunächst die Vorverstärker-/Endverstärker-Kombination zu nennen, die schon bei unseren letzten Analog-Tagen im November 2014 hier zu Gast war und die seinerzeit zentraler Bestandteil der […]

Neu beim FLSV in Bamberg: Astell & Kern Jr

Nun ist er endlich da, der kleine Astell & Kern Jr. Dieses Jr steht für Junior und nicht für das Ekel Larry H. aus längst und zum Glück vergangenen TV-Serientagen. Schon rein optisch fällt auf, dass das Display deutlich größer und damit übersichtlicher geworden ist, so dass eine Fehlbedienung nahezu ausgeschlossen scheint. Und ganz praktisch: […]

Die ideale Anlage für Fachgeschäfte und die Gastronomie

Das ist doch die ideale Anlage für die Gastronomie und überschaubare Fachgeschäfte, oder etwa nicht? Auf kleinstem Raum ist hier alles versammelt, was man als Gastwirt oder Ladeninhaber neben der Lautsprecher-Installation braucht, um die vorhandenen Räumlichkeiten zu beschallen. Und weil ein klassisches Radio hier nicht vorgesehen ist, erspart man sich auch das sich immer wiederkäuende […]

Fleißarbeit oder: Was macht denn MM so am Mittwoch

Ja, das ist eine gute Frage. Und darauf gibt es eine noch bessere Antwort, die da lautet: konzentriert arbeiten! Wer hätte das gedacht?! An diesem für die Jahreszeit zu kalten Mittwoch, dem 20. Mai 2015, wurde der Artikel über die nach fester Überzeugung der Überzeugungstäter beim FLSV in Bamberg, namentlich MM, drei wichtigsten Größen in […]

High End in München: ein kurzer Rapport

Ganz früh am Samstag ging sie für mich los, die High End 2015 in München. Schließlich habe ich mich erst zur Halbzeit dieser Leitmesse für die gehobenen Produkte unseres Marktsegmentes auf den Weg dorthin gemacht. Nachdem die Formalitäten mit der Anmeldung erledigt waren, ging es gleich ans Eingemachte und zwar ans Großreinemachen. Schließlich sollte der […]

Nobel-MM mit Zubehör Part 2 von 1002 und eine Übersicht

Da MM ja eine innige Beziehung zu MM aufgebaut hat, werden jetzt die jeweiligen Spitzentonabnehmer der vier vom FLSV angebotenen MM-Tonabnehmersystem-Hersteller für die Testzwecke hier vor Ort bevorzugt aufgebaut. Den Anfang macht das opulent klingende MP500 von Nagaoka, die anderen Top-Abtaster von audio-technica, Grado und Ortofon folgen in Bälde. Und einen dieser Tonabnehmer, nämlich das […]

Unsere Kleinste

Unsere kleinste Anlage, die aus einem Quellgerät und einem Paar Lautsprechern besteht, sieht doch putzig aus, oder? Man kann diese aogar per Bluetooth, das heißt kabellos* verbinden. Natürlich verfügen die Boxen über den aktuellen AptX-Standard, sodass es fast highfidel klingt. Noch besser tönt es, wenn man stinknormale, aber gute Kabel zur Verbindung verwendet. Aber man […]

Nützliches Zubehör, Part 1 von 1001

Seit Jahr und Tag bietet der FLSV neben den festen Geräten und Lautsprechern auch eine Unmenge gerade im Bereich Zubehör an. In loser Folge werden an dieser Stelle ein paar dieser nötigen und nützlichen, meist aber auch klangfördernden Accessoires vorgestellt. Den Beginn macht unser Neuzugang, der Rothwell Pegeldämpfer. Stellen Sie sich vor, Sie hätten monumentale […]

MM-Marathon vorerst beendet

Anlässlich des letzten Treffens der GenussHörer wurde die vorerst letzte Stufe des MM-Marathons gezündet und dabei weit über 20 verschiedenen Tonabnehmer dieses Prinzips im Vergleich vorgestellt. Es sind dabei vier der führenden Tonabnehmer-Marken großflächig vertreten, nämlich in alphabetical order: audio-technica, Grado, Nagaoka und Ortofon. Die Preispanne reicht dabei von nicht einmal 40.- € bis immerhin […]

GenussHören, die elfte

Am Samstag, dem 18. April 2015 fand das inzwischen 11. GenussHören-Treffen statt. Zur Erinnerung: Hier treffen sich drei- bis viermal im Jahr Musikbegeisterte im privaten Rahmen, um vorher angekündigte technische Besonderheiten unseres anderen Hobbys (High Fidelity und High End) interessant aufzubereiten und mit Leben, sprich mit Musik zu füllen. An diesem Abend lag der technische […]

Auslobung

Was ist Ostern ohne Geschenke? Und weil mir nichts Besseres eingefallen als eine CD-Box ist, gibt es eine CD-Box. Von der trenne ich mich, obwohl sie wirklich authentisch klingt und die Wurzeln des heutigen Jazz darstellen. Aber sie eignet sich nicht besonders für die Vorführung von hochwertigen Lautsprechern außer von schräg klingenenden Breitbändern und quietschenden […]

Sonderlob nicht nur für die Verpackung

Heute sind wieder viele neue Tonabnehmer eingetroffen. Die Tonabnehmersysteme von Grado arbeiten nach Moving Iron-Prinzip und gehören somit nicht ganz lupenrein dem Moving Magnet-Prinzip (MM) an. Aber der einzige wesentliche Unterschied ist, dass hier anstelle der Magneten ein Stück aus einer Eisenlegierung verwendet wird. Vorführbereit sind ab sofort die Modelle Black, Red, Silver und Gold, […]

Alte Bekannte oder bekannte Alte

Das freut das Herz des Yamaha-Fans ganz besonders, wenn dessen Betreiber drei Schätzchen aus der seinerzeit hochgelobten 10er-Serie im sogenannten Midi-Format mit 28cm Breite zurückbekommt und das in einem solchen Zustand inklusive der Bedienungsanleitungen! Dieses Maß war früher, also Mitte der 1990er Jahre, recht begehrt und man erreicht es inzwischen wieder, da die Geräte dank […]

Liebe Leute, lasst euch sagen, die Uhr hat…

Mittwoch geschlagen! Ab morgen, dem tatsächlich 1. April 2015, hat das Ladengeschäft geschlossen! Es ist somit der erste Mittwoch in diesem bayerischen Sommer. Und da hat der FLSV die Pforten fest verschlossen, um die Arbeiten zu erledigen, die sonst am wohlverdienten Feierabend oder gar am Wochenende erledigt werden. Bestimmt haben Sie dafür Verständnis, dass auch […]

Passend zum trüben Wetter: Preiserhöhungen aller Orten

Es betrifft derzeit nahezu jeden Lebensbereich, also auch unsere Lieblingsspielwiese High Fidelity inklusive High End, denn fast täglich landen Preiserhöhungen auf Grund der Wechselkursschwankungen zuungunsten des €uro auf dem digitalen Schreibtisch. Heute habe ich vor allem die Kopfhörer-Preisliste korrigiert. Es betrifft aktuell die Modelle von Grado und HiFiMAN, nachdem erst Audez`e die Preise angepasst hat. […]