Einträge von Michael Munk

Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai. Und das hat er sogar am 1. Mai gemacht: gibt es diese Ansammlung von Neuigkeiten zum Thema Bonsai-Hifi gibt es einen neuen Grundsatzartikel über klanglich großes, aber physikalisch kleines Hifi gibt es die Ankündigung einer flankierenden Veranstaltungsreihe zum Thema News zum Thema Bonsai-Hifi Auf der Webseite des FLSV gibt es […]

Uneingeschränkte Öffnungszeiten beim FLSV

Ab Montag, dem 27. April 2020, gilt auch in Bayern und damit auch in Franken: Ladengeschäfte, die nicht mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche* aufweisen, dürfen wieder öffnen! Und auch die Verkaufsräume des FLSV werden geöffnet! Ab 14.00 Uhr geht dann alles zu den bisher normalen Öffnungszeiten wieder seinen geregelten Gang. Sprich: umfassende und verständliche Beratung […]

Eingeschränkte Öffnungszeiten beim FLSV

Bevor Sie den Weg zum FLSV in Bamberg antreten, lesen Sie bitte diesen bitteren, aber dennoch nötigen Hinweis in eigener Sache: Das Ladengeschäft bleibt für mindestens 2 Wochen, aber eventuell auch darüber hinaus für unbestimmte Zeit geschlossen! (Stand 21. März 2020) Sie haben allerdings die Möglichkeit, mich zu den bisher normalen Öffnungszeiten sehr wohl am […]

Was macht MM an seinem Sonntag?

Am Sonntag, dem 8. März, gab es die inzwischen 7. Veranstaltung der Initiative für Radio- und Hifi-Kultur wie immer im Rundfunkmuseum der Stadt Fürth. Diesmal ging es den ganzen Tag nur ums Radio in all seinen Facetten. Wir danken Herrn Rosenbauer für seine sehr ausführlichen Beiträge! Besonders interessant für uns Heutigen waren die Aussichten, wie […]

Die kleine Schwester Cabasse The Pearl Akoya steht auf eigenen Beinen

Kam die große Schwester Cabasse The Pearl noch wie das Abbild der wahrscheinlich bekanntesten französischen Electronic Music Group daher, ist die nagelneue Cabasse The Pearl Akoya geradezu schnuckelig zu nennen. Nur unwesentlich in ihrer klanglichen Darbietung eingeschränkt, zumindest im Vergleich zu ihrer großen Schwester, bietet Sie denselben Ausstattungsaufwand in einem deutlich handzahmeren Format. Auf die […]

Nachlese der Bamberger Analog-Tage am 13. und 14. Dezember 2019

So viel Vorbereitungszeit wie in diesem Jahr wurde vorher noch nie investiert (Rekord #1). Das wurde aber auch durch die Anzahl der Besucher belohnt (Rekord #2). Schon am Freitagvormittag waren alle drei Vorführräume gut bis sehr gut besucht (Rekord #3), was angesichts der Erfahrung der letzten Jahre, als auch des Bamberger Schmuddelwetters (eher Regen als […]

Zuckerl als Zusatz-Bonbon

Dieses Angebot lasse ich mir nicht entgehen, das mir Frank Schick vom High Fidelity-Studio in Augsburg unterbreitet hat, nämlich ein zweites MoFi UltraDeck mitzubringen, um unseren Gästen einen besonderen Vergleich während der Bamberger Analog-Tage 2019 oben im High End-Heimkino zu ermöglichen. Auf diesem Dreher wird dann ein besonderer Tonabnehmer montiert sein, nämlich der DS E1 […]

Kommen wir nun zum großen Besteck: Die Referenz-Anlage bei den Bamberger Analog-Tagen 2019

Im Großen Vorführstudio stehen während der Bamberger Analog-Tage 2019 ganz klar die beiden Weltneuheiten im Fokus, auch wenn sie ganz profan auf dem bereits von der letztjährigen Veranstaltung mit recht ähnlichem Namen bekannten UMAI des Coburger Hersteller Ars Machinae Platz nehmen werden. Über diese beiden Komponenten, also dem Laufwerk M1 und dem dazugehörigen Tonarm Lignum […]

Programm der Bamberger Analog-Tage 2019, 3. Teil

Vorbemerkung: Wie immer kann man den nachfolgenden Text auch schön bebildert [hier] lesen. Kennen Sie den vielzitierten Aphorismus von Friedrich Nietzsche? Er lautet ungefähr so: „Ohne Irrtümer wäre das Leben ohne Musik!“ Und um diese Sentenz mit Leben zu füllen, werden im Kleinen Vorführstudio während der Bamberger Analog-Tage am 13. und 14. Dezember 2019 zwei […]

Noch ein kurzer Vorgeschmack auf die Bamberger Analog-Tage 2019

„Neues aus dem Roten Salon“, so könnte hier die Überschrift genauso lauten. Aber wir möchten an dieser Stelle nicht auf historische Räumlichkeiten verweisen, sondern auf die ganz in rotem Ton gehaltenen Komponenten, die (nicht nur) während der Bamberger Analog-Tage 2019, zur Erinnerung: am 13. und 14. Dezember 2019, auf der langen Seite des Großen Vorführstudios […]

Kein Widerspruch: Die Zukunft des Lautsprechers ist aktiv!

Auch wenn es wie ein Widerspruch erscheint, am selben Tag die Bamberger Analog-Tage 2019 anzukündigen und abends an derselben Stelle einen Grundsatzartikel über die 100% digital-ausgerichtete und somit aktive Zukunft im Lautsprecherbau zu veröffentlichen, es ist keiner! Beide Konzeptionen werden friedlich nebeneinander existieren. Ich bin mir sogar sehr sicher, dass man, ohne damit Stilbruch zu […]

Kurzrapport der Herbstveranstaltung der Initiative für Radio- und Hifi-Kultur

Am gestrigen Sonntag wurde das Wetter doch noch richtig gut. Und auch die Michaelis-Kerwa hat bestimmt dazu beigetragen, dass die Zuschauer diesmal nicht ganz so zahlreich wie sonst ins Rundfunkmuseum der Stadt Fürth geströmt sind. Das war aber dem Elan der Macher nicht abträglich. Wie immer wurden engagiert Vorworte, wie stets von Frau Jana Stadlbauer […]

Ankündigung & Einladung

Am kommenden Sonntag, also dem 29. September 2019, findet von 13.00 bis 19.00 Uhr die Herbstveranstaltung der Initiative für Radio- und Hifi-Kultur statt. Wir erinnern uns, das ist die NPO*, die sich zum Ziel gesetzt hat, nicht noch eine der inzwischen reichlich angebotenen Händler- oder Regionalmessen anzubieten. Vielmehr werden interessant aufbereitete Fachvorträge zu unserem Lieblingsthema […]

Moderne Klassiker oder klassische Moderne: Wharfedale Linton 85

Alle fünf Jahre gibt es ein ganz besonderes Modell von Wharfedale, einem der dienstältesten Lautsprecher-Hersteller überhaupt, für seine Kunden und Freunde. Diesmal ist es ein Lautsprecher zum inzwischen 85. Geburtstag, der so heißt, wie der wohl kommerziell erfolgreichste Typ der langen Geschichte des britischen Herstellers: Linton 85. Britisch stimmt heute, wie bei den meisten Anbietern […]

Leider nur auf der Durchreise: AMG Viella Forte mit DS Audio DS-W2

Es hat sich kurzfristig und nicht geplant ergeben, dass der FLSV in Bamberg einen der allerbesten Plattenspieler auf diesem Erdball* als Gast begrüßen durfte. Als offizieller AMG Händler können wir zwar die erhabene Fertigungsqualität und die daraus resultierende Klanggüte der kleinen Modelle jederzeit darstellen, aber das große Modell Viella Forte ist (noch) nicht ganz unsere […]

Neu beim FLSV: Audiolab 6000N Play

Manchmal dauert es etwas länger, auch bei den gerade mit dem Brexit beschäftigten Inselbewohnern. Nicht zu allerletzt*, aber doch recht spät, doch aber immerhin ist nun der Streamer für die kleine 6000er Serie des britischen Anbieters Audiolab lieferbar. Und wie immer ist beim FLSV vor Ort überprüfbar, ob hier die klassische Qualität britischer Hifi-Kunst wieder […]