Einträge von Michael Munk

Er ist wieder da!

Auch wenn es einerseits schade ist, dass der Urlaub vorüber ist und ab jetzt die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten  zum 30. Dienstjubiläum am dritten März-Wochenende auf Hochtouren zu laufen haben, heißt es ab sofort: Er ist wieder da! Und es gibt keine Möglichkeit, ihn mit ihm zu verwechseln! Und zum Zweiten besteht keine Wahrscheinlichkeit mit […]

Edel und dezent buntig

Wer in diesen Tagen beim FLSV in Bamberg vor verschlossener Tür steht, ärgert sich nur kurz. Denn diesmal liest man es nicht wie sonst im Kleingedruckten, sondern es ist ganz normal in den Text der Urlaubsankündigung eingebunden, dass jeder als kleine Wiedergutmachung ein Präsent erhält, der sich umsonst auf den Weg in die Innere Löwenstraße […]

FLSV goes Tri-Amping

Es gibt tatsächlich zwei Lautsprechermodelle im Portfolio des FLSV in Bamberg, selbstredend von der Insel, die gleich über drei Paar Anschlüsse verfügen. Aber was mit den Bi-Wiring-Terminals bei anderen Herstellern, auch bei den von mir vertretenen, eher wie ein Must-have für den Marketing-Auftritt erscheint, ergibt bei diesen beiden britischen Herstellern von Studio-Monitoren schon eher Sinn. […]

Old news are even good news

Ich wurde inzwischen mehrfach darauf angesprochen, ob es denn nicht doch eine Möglichkeit gäbe, die News von der alten Webseite auch auf der neuen Plattform lesen zu können. Diese seien ja meist amüsant geschrieben und deswegen zu schade, sie in der Versenkung verschwinden zu lassen. Ja, die gibt es. Seit dem 24.Februar 2015 sind alle […]

Bad news aren’t always good news!

Aus aktuellem Anlass gibt es die ersten drastischen Preiserhöhungen wegen der immensen Wechselkursschwankungen auf dem Devisenmarkt zu vermelden, die die Vertriebe vornehmlich amerikanischer Produkte nicht mehr auffangen können und so leider an die Endverbraucher weitergeben müssen. Die dadurch nötige Preisanpassung beträgt zwischen 15 und 20 Prozent! Ab dem gestrigen Montag gelten zum Beispiel die [hier] […]

SRV in 45 RPM

Zu sehen ist die Luxusvariante einer besonderen Neuveröffentlichung, nämlich eines Box Sets namens Texas Hurricane mit den sechs seinerzeit veröffentlichen Studioalben eines der absoluten Großmeister des elektrischen Blues, nämlich Stevie Ray Vaughan mit seiner Band Double Trouble. Dieses Set ist erhältlich mit 6 SACDs oder LPs und sogar mit 12 LPs. Letztere werden dann mit […]

Wharfedale Diamond 220

Der Knaller in GB, bei uns leider noch nicht so richtig lieferbar – ein Widerspruch? Leider nein, denn das genaue Gegenteil ist der Fall: denn weil, umso eher. Und das liegt garantiert an den vielen Preisen, die die Diamond 220 im Königreich abgeräumt hat. Aber der FLSV hat wenigstens ein Paar in der Vorführung und […]

Subwoofer

Subwoofer, die wir hier meinen, sind immer aktiv, das heißt, sie haben einen eigenen Verstärker und vielfältige Regelmöglichkeiten bereits eingebaut. Ein solcher Lautsprecher wird benötigt, um die allertiefsten Töne in einer Stereo-Anlage oder erst recht in einer Heimkino-Konfiguration zu übertragen. Bei letzteren gibt es sogar auf Blu-Rays und seinen Vorgängerformaten eine eigene Tonspur, die ausschließlich […]

Der erste Beweis: Die PnP-Serie von Ortofon

Als erste Tonabnehmer für den Vergleich von Moving Magnet-Tonabnehmern beim FLSV einsatzbereit sind die nicht nur bei Pro-Ject-Fans beliebten Tonabnehmer aus Ortofons 2M-Baureihe, die wie dort üblich nach Farben qualitativ sortiert sind. Vom famosen Einsteiger-System 2M Red, über das 2M Blue, meinem Gehimtipp beim Verhältnis von Preis zu Leistung, dem 2M Bronze und dem 2M […]

MM-Prinz, MM-König, MM-Kaiser, MM-…

Das ist ja gans schon plöte, denn das Kürzel MM* hat so viele Bedeutungen. Was fällt Ihnen denn dazu spontan ein? Mir zum Beispiel Marcus Miller**, Media Ma.kt, Multi Med., Making Movies von den Dire Straits, aber auch Moving Magnet als eines, aber mengenmäßig mit Sicherheit das bestimmende Prinzip bei Tonabnehmern für die Abtastung von […]

Wahres Wort und wahre Werte

Holger Barske hat es so schön in seinem Editorial der aktuellen Klang & Ton* (Ausgabe 2/2015) sinngemäß formuliert: Lautsprecherboxen sollten eigentlich groß sein, die Membranfläche der Tieftöner dem entsprechen und diese sollten eher wenig Hub machen. Früher war das eher der Fall. Heute müssen die Kistchen hübsch bis unauffällig aussehen und sich schick ins Wohnambiente […]

Cinchkabel noch mit ohne Geburtstags-Banderole

Eines unserer meistverkauften Cinchkabel, und zwar das Goldkabel Profi Cinch stereo in 500mm, bieten wir demnächst mit einer besonderen Banderole anlässlich des 30. Geburtstages des FLSV ausgestattet an. Wir geben hier eine definitiv und streng unlimited edition heraus, die gewiss weder an Wert verliert, noch nennenswert zulegen wird. Es bleibt schlicht und einfach ein gutes […]

Vorführbereit beim FLSV: HiFiMAN HE-400i

Wie beim HiFiMAN HE-500 gibt es auch hier den Nachfolger des HE-400 zu verkünden, nämlich den HiFiMAN HE-400i. Er ist deutlich empfindlicher geworden, was die Nutzungsbandbreite deutlich erweitert und auch den Betrieb an portablen Geräten erlaubt. Auch ist er deutlich leichter ausgefallen und trägt sich damit angenehmer. Der HiFiMAN HE-400i schließt zudem die deutlich gewordene Lücke […]

Wieder vorführbereit: Streaming Bridge Auralic Aries

Das Maß aller Dinge derzeit bei den Streamern ist wohl der Auralic Aries, der die Brücke zwischen dem Speicher, zum Beispiel auf einer NAS (Network Attached Storage) oder auf dem PC/Mac, und dem vorhandenen Digital-/Analog-Wandler schlägt. Mit seiner eigenen Player-Oberfläche kann man bequem durch seinen Datenbestand surfen, der früher einmal Musik genannt wurde. Dass er […]

Klassiker, wirklich veraltet

Was man so alles beim Aufräumen so findet! Zum Beispiel Beweise! Beweise dafür, dass der FLSV seit Anfang an die Anfang der 1990er Jahre aufkommende Heimkino-Beschallung mit Rat und Tat begleitet hat. Wir waren seinerzeit die ersten, die nicht nur einen eigenen Raum dafür hergerichtet haben, der akustisch immer noch Maßstäbe setzt, sondern auch mit […]

Klassiker, wirklich massiv

Im Bild sieht man ebenfalls einen Klassiker und zwar einen der wieder an Fahrt aufnehmenden Gattung der Kassetten-Decks. Die Nachfrage gilt aber nur für hochwertige Geräte dieser Art. Und eines der massivsten Decks aller Zeiten sieht man hier: das Akai GX-95 in absolutem Bestzustand und auch noch mit Fernbedienung. Auch hier hat es bei seinerzeit […]

Klassiker, wirklich schön

Das erfreut das Auge und wärmt das Herz: eine wirklich schöne Vorverstärker – Endverstärker-Kombination von Luxman, hier C02 und M02. Wie hat die mir vor Jahrzehnten den Kopf verdreht. Leisten konnte ich mir sie damals noch lange nicht, es hat ’nur‘ zu einem L-410 gereicht. Dieses Manko habe ich später mit einem gebraucht gekauften Luxman […]

Die neue Mittelklasse bei Lautsprechern

Im Blick haben Sie die tatsächlich vorführbereiten Lautsprecherboxen der Preisklasse 1000.- € bis 1500.- €, und wie immer beim FLSV verstehen sich die Preise pro Paar. Sie sehen von links nach rechts Yamaha NS-F700, Cabasse Jersey LE, KEF Q500 (fehlt wegen Kundentest), KEF Q700, KEF Q900*, Dynaudio DM3/7, DALI Ikon 5 MK II, DALI Ikon […]