Einträge von Michael Munk

Frei nach dem Motto: And the Maxi goes to…

Ich weiß, wir sind a weng spät dran mit dem echten Hollywood-Motto und deswegen haben wir es auch leicht abgewandelt. Hier wurde nach den Freilichkeiten am letzten Wochenende eine Flasche (den kärglichen Rest trinken wir lieber selbst) leckeren Franken-Secco für die Beantwortung einer eher leichten Rechenaufgabe, nein nicht eine mit Laub*, die kommt im Herbst […]

Nachlese zu den Freilichkeiten anlässlich des 30. Geburtstages des FLSV

Wenn jemand lieber eine Zeitschrift mit schönen und großen Bildern, aber mit demselben Inhalt, lesen möchte, der kann das [hier] tun.   Nun ist er also schon wieder Geschichte, der dreißigste Jahrestag der Gründung des Fränkischen Lautsprecher-Vertriebs in Bamberg. Aber schön war‘s, denn es sind viele liebe Gäste meiner Einladung nicht nur wegen der Fränkischen […]

Urkunde der Stadt Bamberg

Auch meine Stadt samt Oberhaupt hat nun die immerhin 30jährige Karriere des FLSV in Bamberg mit einer Urkunde gewürdigt. Diese werde ich nicht nur in Ehren halten, sondern auch stolz meinen Kindeskindern zeigen. Aber vielleicht komme ich ja gar nicht in diese Verlegenheit. Mal schauen. Die Urkunde ist derzeit im Schaufenster in der Inneren Löwenstraße […]

Neu beim FLSV: Arcam A39

Auch gerade frisch eingetroffen ist der fast schon ganz große Vollverstärker A39 vom englischen Anbieter Arcam. Über dieses Gerät werden wir demnächst detaillierter berichten, sobald wir den Nachzügler, nämlich den dazupassenden Universal-Player und Streamer CDS27, ebenfalls hier vorführbar haben werden.

Wozu Praktikanten wirklich gut sind

Gerade kamen gleich zwei dicke Pakete von Yamaha hier an. Darin sind ausnahmsweise keine Verstärker und CD-Player enthalten, sondern praktische Tragetaschen aus Stoff sowie etliche Devotionalien, neudeutsch Give-aways genannt. Damit werden die berühmt-berüchtigten Überraschungstüten des FLSV gebaut. Und dafür kam der Herr Praktikant gerade recht! Was außer einem aktuellen Yamaha Katalog noch alles darin enthalten […]

Absoluter Knaller zum 30. Geburtstag!

Gerade noch rechtzeitig zum 30. Geburtstag des FLSV hat es der neue Referenz-Kopfhörer von Kennerton namens Odin nach Bamberg geschafft. Somit dürften wir einer der allerersten Fachhändler in Deutschland sein, der diesen Ausnahmekönner vorführen kann! Der erste Eindruck ist sehr vielversprechend. Und spielen tut das Ding sogar an meiner kleinsten High End-Anlage, dem Astell & […]

Die Vorführungen am 20. bis 22. März 2015 beim FLSV in Bamberg

WO geht was? WAS geht dort? WIE geht was?   Vorführung 1 = Großes Vorführstudio = Hifi-Seite PC-Software-basierende Raumakustik-Optimierung Dirac Room Correction Suite – Dynaudio Xeo Hub – Dynaudio Focus 600 XD   Vorfühlung 2 = Großes Vorführstudio = Heimkino-Seite Raumakustik-Optimierung durch passive Bauelemente Exposure 1010 CD-Player – 1010 Vollverstärker – Cabasse Jersey   Verführung […]

Für alle Fälle gerüstet: Schwerere Gegengewichte für unsere audio-technica Plattenspieler

Sollte das favorisierte MM-Tonabnehmersystem, von denen der FLSV mittlerweile über 20 verschiedene Typen bereithält, zu schwer für den Tonarm des audio-technica AT-LP1240USB sein, dann gibt es ab sofort Abhilfe, nämlich ein schwereres Gegengewicht. Und wenn wir schon dabei sind, dann haben wir das entsprechende Gegengewicht gleich für den kleineren AT-LP120 mitbestellt.

Willkommen beim FLSV: Wharfedale Diamond 210

Dafür gibt es ab sofort in der neuen Diamond 200-Serie einen kleinen Lautsprecher, der auch (zur Not) ohne Subwoofer aufspielt und somit das eine oder andere Platzproblem lösen kann. Das konnte der direkte Vorläufer Diamond 10.0 tatsächlich nicht. Das neue Modell heißt ganz sachlich Diamond 210. Und weil dat Dingen deutlich kleiner als die nächst […]

Abschied mit ein wenig Wehmut: Wharfedale Diamond 10

Das ist wohl das letzte Paar Wharfedale Diamond 10.7 aus meinen Händen. Überraschend schnell wurde diese sehr erfolgreiche Serie jetzt doch aus dem Programm genommen, nachdem es hieß, beide Diamond Serien würden zunächst parallel angeboten werden, weil sie sich formal ziemlich unterscheiden. Lediglich die Farbauswahl solle auf zwei Ausführungen beschränkt werden. SCHADE, auch wenn es […]

MM-Marathon geht in die nächste Runde

Nun sind alle hoch- und höchstwertigen Moving Magnet-Modelle von audio-technica beim FLSV in Bamberg ständig vorführbereit. Wir decken dabei die Preisspanne von schlanken 45.- € für einen der Klassiker schlechthin, nämlich das AT95EBL, bis zum Top-Modell AT150MLX für immer noch gut bezahlbare 330.- € ab. Wer partout qualitativ noch einen draufsatteln möchte, dem können wir […]

Schon wieder Vintage

Im Bild zu sehen ist ein hierzulande recht seltenes Tonbandgerät von AKAI, das sogar, wie es früher eher als später üblich war, über eingebaute Verstärker und sogar Lautsprecher verfügt. Es handelt sich um das Modell AKAI 1710, in dem man den Genspender für das wohl meistverkaufte Tonbandgerät dieses Universums, nämlich des AKAI GX 210 D, […]

Fränkisches Sprichwort: Wenn man den Deibel nennt, …

kummt er gerennt! Kaum habe ich den neuen Yamaha A-S701 in den News vor- und einen Bezug zu einem seiner Ahnen hergestellt, bekomme ich den großen Bruder, den Yamaha A-960 II im Bestzustand als Kommissionsware in den Laden. Wer sich also für modernes Vintage und damaligen Widersacher des Luxman L-410 interessiert, sollte sich diesen klassischen […]

Neu beim FLSV: Pro-Ject Debut Carbon als limitiertes Sondermodell #1

Neu und wahrscheinlich auch nicht allzu lange beim FLSV, da als Limited Edition aufgelegt, sind die beiden Sondermodelle eines Debut Carbon DC, die der österreichische Musiker und Künstler Parov Stelar für Pro-Ject entworfen hat. Das Design des Modells „Wave“ wurde im Style der Cover Designs von Parov Stelar gehalten. Sind „Frida“ und „Wave“ die Sammerstücke […]

Endlich eingetroffen: Wharfedale Diamond 200-Serie

Lang ersehnt und endlich da: Die ersten Modelle der neuen Serie nach der Auslieferung der Vorführmodelle, die schlicht und einfach nicht zu kaufen waren. Der Lieferengpass kam wohl deswegen zustande, da es im Mutterland von Tennis, Fußball und bezahlbarem Hifi, sprich Wharfedale, gleich nach Erscheinen dieser Diamond 200er Baureihe zu Auszeichnungen aller Art gekommen ist. […]

30 Jahre FLSV – wir feiern am 20. – 22. März 2015

Das Programm zum 30. Geburtstag des FLSV in Bamberg mit gleich zwei Themenschwerpunkten Glauben Sie eher an Zauber und an Voodoo oder doch eher an die gute, alte Physik und deren Überlistung? Wenn Sie jetzt mit einem entschiedenen „Ja, aber…“ antworten, dann sind Sie richtig richtig bei der dritten und umfassendsten Veranstaltung des FLSV im Rahmen […]

Yamaha Frühjahrs-Offensive #3

Mit dem neuen Vollverstärker Yamaha A-S701 und dem seinerzeit neuartigen CD-N500, dem aber leider nicht mehr lieferbaren Kombigerät von CD-Player und Netzwerkspieler in einem Gehäuse, betritt man schon gehobenes Hifi-Gelände. Tatsächlich haben es die Techniker von Yamaha verstanden, den eh schon sehr guten A-S700 klanglich nochmals zu toppen. Da er zusätzlich über ein paar Digitaleingänge […]

Yamaha Frühjahrs-Offensive #2

Wer einen klassischen Rundfunk-Empfänger wünscht* und dennoch nicht auf die weltweite Sendervielfalt und auf den Zugriff aufs heimische Netzwerk verzichten möchte, dem sei der Yamaha R-N301 ans Herz gelegt. Kombiniert mit dem ebenfalls klassischen CD-S300 ergibt das eine veritable Stereo-Anlage im Vollformat. Und da diese Yamahas in schwarz und in silber erhältlich sind, sollte es […]

Yamaha Frühjahrs-Offensive #1

Wer’s glaubt, wird selig! Und wer es nicht glauben will, dass man für kleines Geld schon richtig wertige Geräte mit allem Komfort erhalten kann, wenn man sich nur die richtigen Komponenten aussucht, der hat entweder zu viel davon und/oder keine Ahnung und auch davon zu viel oder gar keinen Anspruch. Macht nix, denn wir empfehlen […]