Einträge von Michael Munk

Große Ereignisse werfen ihr Licht voraus #4: Analog-optische Anlage der Analog-Tage 2015

Großes Kino im Großen Vorführstudio! Denn hier wird in technologischer Hinsicht ein im wahrsten Sinne des Wortes veritables Highlight von Herrn Schick vom Deutschland-Vertrieb High Fidelity-Studio vorgeführt. Es handelt sich um das revolutionäre Tonabnehmer-System DS Audio DS-W1, das völlig neue Wege der Signalabtastung und Signalübertragung beschreitet. Das Moving Light-System wird standesgemäß auf unserem AMG Giro […]

Große Ereignisse werfen ihr Licht voraus #3: Analog-röhrende Anlage der Analog-Tage 2015

Unsere dritte Anlage, die im Eingangsbereich des Großen Vorführstudios aufgebaut sein wird, konzentriert sich auf die klanglichen Unterschiede zwischen den vom FLSV angebotenen Phono-Vorverstärkern im gehobenen Preissegment. Diese müssen aber wohl alle noch als bezahlbar gelten, schaut man sich die inflationär wirkenden Preisschilder der ansonsten in den Hifi-Magazinen getesteten Probanden an. Besonderheit bei diesem internen […]

Große Ereignisse werfen ihr Licht voraus #2: Analog-digitale Anlage der Analog-Tage 2015

Wir haben ja schon einmal bewiesen, wie man den analogen Gedanken vermeintlich pervertieren kann, ohne dabei wenigstens klanglich das Gesicht zu verlieren, indem wir einen Plattenspieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker direkt mit dem Transmitter eines der technologisch immer noch führenden Drahtlos-Lautsprecher-Systeme, nämlich Dynaudios XEO 4, verbunden haben. Doch nun setzen wir diesem Gedanken noch eins drauf, […]

Große Ereignisse werfen ihr Licht voraus #1: Analoge Anlage der Analog-Tage 2015

Auch wenn wir beim FLSV in Bamberg uns stets unserer Preiswürdigkeit, übrigens zu Recht, rühmen, dann soll das nicht heißen, wir könnten nicht auch luxuriös. Und um mal ein Beispiel von grenzenlosem Überschwang zu geben, stellen wir im Folgenden in nicht ganz so loser Folge unsere Anlage #1 von insgesamt 5 vor, die während der […]

Jawowarmerdennaweng? #3: Heimatklänge

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute und das Bessere liegen so nah? Denn am Samstagabend ging es mal wieder zu einem Bamberger Original. Und hier sind nicht die Bamberger Hörnchen gemeint, obwohl die da auch mitspielen, sondern unser Weltklasse-Orchester in der Philharmonie am Regnitzufer. Das Programm war wie immer hochkarätig, aber das […]

Hatten wir eigentlich schon erwähnt, dass wir es doch…

noch schaffen werden, wie in den letzten Jahren eine echte Wenigstens-Deutschland-wenn-nicht-sogar-Weltneuheit auf unseren Bamberger Analog-Tagen 2015, die am 04. und am 05. Dezember in den heiligen Hallen stattfinden, der hoffentlich, nein bestimmt auch interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren? Nö? Selbst im offiziösen Programm steht nämlich davon noch nichts drin, so diskret wurde das behandelt. Dann aber […]

Hatten wir eigentlich schon erwähnt, dass endlich…

die wichtigsten Mitglider der neuen Opticon Serie von DALI inzwischen hier vor Ort vorführbereit sind? Nee? Dann aber los! Leider hatte sich die Auslieferung einer der wichtigsten Lautsprecher-Familien im Portfolio des Fränkischen Lautsprecher-Vertriebs von und zu Bamberg etwas verzögert. Dann ging es aber Schlag auf Schlag und die Modelle Opticon 1, Opticon 2, Opticon 5 […]

Jawowarmerdennaweng? #1: Charles Lloyd Quartet im Birdland zu Neuburg

Wenn einer der ganz großen, noch lebenden Saxophonisten des Jazz hier in der relativen Nähe ein Konzert gibt, dann muss man da einfach hinfahren. Charles Lloyd spielt ja sonst in viel größeren Häusern, aber der Jazzclub Birdland in Neuburg an der schönen, aber wenig blauen Donau ist für seine besondere Atmosphäre bekannt. Und auch die […]

Strippenzieher, goldige

Bei den diesjährigen Bamberger Analog-Tagen am 04. und 05. Dezember wird es unter anderem, aber hauptsächlich die Ludwigshafener Firma Goldkabel sein, die für gute Verbindungen sorgen wird. Bis auf die den SuperPacks von Pro-Ject beiliegenden Phono-Kabel sowie den meisten Netzkabeln, diese werden traditionell von Supra gestellt, werden alle Strippen von diesem Spezialisten gezogen. Dabei sind […]

Gesagt, getan!

Nachdem letzte Woche Konsequenzen angekündigt wurden, präsentieren wir nun auch – trara – die beiden großen Neuheiten von beyerdynamic. Nämlich zum einen den geschlossenen DT1770 Pro, der ja eigentlich im Studio-Bereich beheimatet ist, zum anderen das Topmodell* T1 (2. Generation), das wiederum halboffen und mit hoher Impedanz (600 Ohm) daherkommt. Das schließt zwar die mobile […]

Das Hifi-Großereignis: Bamberger Analog-Tage am 4. und 5. Dezember

Es ist mal wieder soweit: Die schöne Tradition der – wenigstens für Bamberger Verhältnisse – Hifi-Großveranstaltung namens Analog-Tage findet am Freitag, dem 04. und am Samstag, dem 05. Dezember 2015 ihre Fortsetzung. Wie auch in den Vorjahren werden in Assoziation mit Lauschgoldengel Mathias Thurau die aktuellen Neuheiten aus der Steinzeit der High Fidelity eindrucksvoll in […]

Auch so etwas gibt es beim FLSV #5: 0.- €-Rechnung (in Worten: NULL!)

Ein besonders dickes Lob in Sachen kulanter Reparatur-Abwicklung hat mal wieder beyerdynamic in Heilbronn abgeliefert. Zwei Kopfhörer, deren Garantiezeit längst abgelaufen ist, wurden zum Service gesandt. Und beide kamen mit Lieferschein und Rechnung zurück nach Bamberg. Und was steht auf der Rechnung? Null Euro, kein Cent, nix! Ich bedanke mich auch und erst recht im […]

Auch so etwas gibt es beim FLSV #4: Schwarze Löcher, gestopfte

Hier beim FLSV werden die jeweiligen Preislisten im Portfolio eigentlich immer zeitnah korrigiert und dann als praktisches Vergleichsmedium online gestellt. Wie zum Beispiel heute bei den Lautsprechern. Dabei wurden in der großen Übersicht auch gleich Einzelpaare aus dem normalen Vorführprogramm, die nicht mehr weiter geführt werden, ans Ende dieser Übersicht gestellt. Das spricht nicht im […]

Auch so etwas gibt es beim FLSV #3: Verspätung

Am heutigen Freitag wurde ich netterweise von Frau Schäfer, ihres Zeichens Schlossherrin, am Hirschaider Bahnhof abgeholt, um im schön restaurierten Schloss zu Sassanfahrt die vom FLSV gelieferte Multiroom-Musikanlage zu installieren. Das sollte eigentlich ganz schnell gehen. hat sich aber wegen typischer Computerprobleme stark verzögert. Aber wir haben nicht locker gelassen und jetzt läuft die Anlage […]

Auch so etwas gibt es beim FLSV #2: Lautsprechergrab, klingendes

Ganz neu und bestimmt in den nächsten Tagen einsatzbereit ist der brandneue und ganz große Soundprojektor von Yamaha. Er nennt sich prosaisch YSP-5600 und beherbergt nicht weniger als 46 einzelne Lautsprecher! Alle tragen dazu bei, dass auch die dritte Dimension* mit Hilfe von Dolby Atmos beziehungsweise mit DTX:X glaubhaft in den heimischen vier Wänden dargestellt […]

Auch so etwas gibt es beim FLSV #1: Küchenradios

Auch wenn diese technischen Apparaturen vollgestopft mit modernster Elektronik sind, nennen wir sie liebevoll Küchenradio, denn dort in der Küche kommen sie dank des immer noch anhaltenden Koch-Booms in der Regel zum Einsatz. UKW, DAB+, oft mit CD-Laufwerk, immer mehr mit Bluetooth und stets die Lautsprecher im formschönen Gehäuse integriert. Die Auswahl ist nicht besonders […]

Neu und vorführbereit beim FLSV #5: Audiolab 8300

Wir vermelden einen Neuzugang im bezahlbaren High End-Segment, diesmal von Audiolab. Als erstes spielt bei uns die Kombi aus CD-Player (inklusive eines auch für andere Digitalquellen nutzbaren Digital-/Analog-Wandlers) und Vollverstärker. Diese nennen sich ähnlich prosaisch wie ihe Vorgänger schlicht 8300CD und 8300A. Genauso schlicht geben sie sich auch äußerlich, was sich aber hinter der gradlinig […]

Neu und vorführbereit beim FLSV #4: Ultra Slim Line Speaker von Exelway

Ein neues, aber technologisch ganz anders geartetes Mitglied im großen Lautsprecher-Portfolio des FLSV bilden die extrem schmalen Lautsprecher von Exelway. Diese mit mehreren Patenten versehenen Lautsprecher sind gerademal 37 Millimetern breit und auch nicht besonders tief. Sie arbeiten nach einem besonders aufwändigen Prinzip, nämlich nach dem magnetostatischen. Hierbei wird eine extrem leichte Aluminium-Folie, die sich […]

Neu und vorführbereit beim FLSV #3: Yamaha AV-Receiver

Ebenfalls neu und auch schon vorführbereit sind inzwischen fast alle neuen Heimkino-Receiver der aktuellen Generation, vom kleinen RX-V479* bis hin zum Schlachtschiff der klangvollen Aventage-Baureihe, dem RX-A3050. Und um einmal zu zeigen, wie vollständig heutzutage die Ausstattung eines ordentlichen, aber keineswegs überzüchtenden Receiver der Angehenden Spitzenklasse, hier dem besonders slimmen RX-A710D, aussieht, der kann sich […]