Die Neuheiten beim FLSV in Bamberg im Herbst 2025 #1: Fosi Audio MC331

Da gab es doch einen Artikel in der aktuellen STEREO, der zwar eine Vorverstärker-/Monoendstufen-Kombination von Fosi Audio besprach und nicht den hier vorgestellten Artikel, der aber Lust auf Laune gemacht hat. So wurde eine Anfrage, nein eigentlich gleich eine Bestellung an den deutschen Vertrieb Audiodomain gestellt, mir den Schreibtisch-Verstärker MC331 von Fosi Audio zuzusenden. Denn es fehlte im Portfolio des FLSV in Bamberg eine als sehr günstig zu bezeichnende Verbindung zwischen Computer, egal ob doofes Fenster oder angebissener Apfel, und einem Vollverstärker mit integrierter Soundkarte zu einem Paar passiver Kompaktlautsprecher, die typischerweise auf einem Schreibtisch Platz finden sollten.* Auf die weiteren Ausstattungsmerkmale wie analoge als auch digitale Eingänge inklusive Bluetooth, Klangregler und auch Fernbedienung et cetera wird an dieser Stelle nicht eingegangen.

Ein unscheinbarer Karton mit viel zu großem Aufkleber wurde heute in Bamberg angeliefert.

Und ich war sichtlich überrascht, den Fosi Audio MC331 nach nur ganz wenigen Tagen zugestellt bekommen zu haben, obwohl dieser zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal auf der eigenen Webseite gelistet ist. Danke nach Essen!

Eine standesgemäße Installation habe ich nun fertig gebastelt. Es fiel die Wahl auf die nicht ganz so kennschalldruck-schwachen DALI Oberon 1, weil sie zum einen und zum anderen trotz ihrer geringen physikalischen Abmessungen richtig groß klingen können. Und wer gerne besonders laut, aber am Arbeitsplatz auch bevorzugt sehr leise hören können möchte, kann noch einen Subwoofer seiner Wahl anschließen.

Nicht mal an der Verpackung wurde gespart, sogar ein schicker und auch schraubbarer Röhren-Schutz ist inkludiert.

Die Bauhöhe des Fosi Audio MC331 mit seinen nicht ganz 7 Zentimetern sollte sich auch unter die meisten Monitore stellen lassen, um das Gerät problemlos bedienen zu können.

„Und MM, kann der Fosi Audio MC331 deren Potenzial auch wirklich darstellen?“ Das dürfen Sie gerne selbst eruieren, schließlich ist es ja die Spannung über neue als auch bewährte Produkte, die der Fachhandel, hier in Form des FLSV in Bamberg, bereit und aufrecht hält, um sich vom schnöden und auch in aller Regel langweiligen Online-Handel mehr als wohltuend abzuheben. Stümps?!

Mehr Ausstattung fürs Geld und bei dieser Klangqualität wird es wohl nirgendwo geben.

* Eine besonders gut klingende Alternative zu dieser Konstellation hat der FLSV in Bamberg in Form der formidablen Q Acoustics M20 im Programm, die alle für einen derartigen Betrieb benötigten Funktionen gleich mitbringt. Allerdings schränkt möglicherweise die doch recht üppige Bautiefe der Q Acoustics M20 den Einsatz auf einem Schreibtisch doch etwas ein. Zum Glück nicht auf einem der heimischen Arbeitslätze von MM, auf denen die Q Acoustics M20 ebenfalls im Einsatz sind.

Heilmeldung: Der FLSV ist wieder vom Markusplatz her erreichbar!

Man darf das ruhig mal sogar laut erwähnen, dass nicht alles schlecht in Bamberg, Oberfranken, Franken, Bayern und dem Rest der Republik ist und dass Bauvorhaben auch mal in der vorgegebenen Zeit realisiert werden. Und somit sei kund getan, dass man auch aus südlicher und westlicher Richtung wieder direkt vor die Haustüre des FLSV in Bambergs Innere Löwenstraße 6 fahren kann.

Ente der Durchsage!

Eilmeldung: Der FLSV ist aktuell nicht vom Markusplatz her erreichbar!

Durch Sanierungsarbeiten des Straßenbelags an der großen Kreuzung Kapuzinerstraße, Markusplatz und Innere Löwenstraße kommt es noch für wenige Tage zu Behinderungen bei der Anfahrt zum FLSV in Bamberg. Und da dieser Knotenpunkt und somit auch die Innere Löwenstraße ein Teil des Innenstadtrings sind, der im Uhrzeigersinn verläuft, kann man derzeit nicht auf diesem direkten Weg zum FLSV kommen.

Um Ihnen einen langen Umweg zu ersparen, empfehle ich Ihnen, die Innere Löwenstraße von der anderen Seite anzufahren, wie es in dem Kapitel Anfahrt und Parkmöglichkeiten unter Apropos Nord beschrieben steht.

Auch die Zufahrt in die Kleberstraße, wo der FLSV seinen Kunden einen Serviceplatz anbietet, ist nur von der anderen Seite, sprich der Hornthalstraße, möglich.

Da ich aber aus der Vergangenheit nur positive Ergebnisse in Erinnerung habe, was die Einhaltung der zeitlichen Vorgaben der Stadt Bamberg betrifft, gehe ich davon aus, dass diese Regelung schon nächste Woche wieder aufgehoben werden wird.

Das war nicht die letzte Veranstaltung vor den Bamberger Analog-Tagen 2025

Auch wenn die Planungen für die Bamberger Analog-Tage 2025 (BAT) bereits im Hintergrund auf Hochtouren laufen, wird es in diesem Zeitraum bis dahin noch ein paar Veranstaltungen mit besonderen Schwerpunkten geben. Diese werden kurzfristig über diesen Blog als auch über Mail genannt.* Die Veranstaltung vom letzten Samstag wurde ja hier angekündigt und war der neuen Superbox von MoFi, also der SourcePoint V10 Master Edition, gewidmet.

Eine stattliche Erscheinung, die MoFi SourcePoint V10 Master Edition, hier die Seriennummern 001

Was wird denn hier geboten? Ideen dazu gibt es viele und diese sind viel zu interessant, als sie nicht zu präsentieren. Aber weil sie so raumgreifend sind, sind sie eben im Alltag nicht so leicht aufzubauen. Deswegen gibt es dieses Format, das dann jeweils samstags zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten des FLSV in Bamberg stattfinden wird.

Das simple Setup: Rose RS150B Supra Cables Copland CTA407 Supra Cables MoFi SourcePoint V10 ME

Und um dem geneigten Kommer und Gucker und Hörer einen ersten Eindruck zu verschaffen, wie entspannt das bei uns abläuft, schaue man sich diese unkommentierten Bilder einfach an.

Mein herzlicher Dank geht wie schon oft an Frank Schick vom deutschen MoFi-Vertrieb, dem High Fidelity-Studio in Augsburg.

Und wie lautet das nächste Motto? Können Sie ein Geheimnis für sich behalten? Ich auch!

* Sollten Sie Interesse an einem Eintrag in diese Mailing-Liste haben, dann schreiben Sie mir dies bitte per Mail an munk@flsv.de. Keine Angst: Sie werden nicht mit täglich sich ändernden Supersonderangeboten zugemüllt.