Der Preis ist (kein Sc)heiß, denn wir brauchen Platz! Und deshalb bieten wir in dieser Rubrik diverse Lautsprecherboxen und auch Elektronik aus unserer Vorführung sehr günstig an. Und nein, der FLSV mutiert nicht doch noch zu einem Online-Shop. Hier wird nichts verkauft, was nicht zum Teil über mehrere Jahre seinen berechtigten Platz im Portfolio des FLSV hatte. Deshalb gelten hier folgende Vorgaben:

Das Angebot gilt ausschließlich für diese eine Ausführung. Die Lautsprecher werden nicht versandt, aber sie werden in der Region gegen eine minimale Unkostenpauschale zu Ihnen nach Hause geliefert. Bevorzugt sollten die Gerätschaften aber im Laden in der Inneren Löwenstraße 6 zu Bamberg abgeholt werden.

Diese Ausstellungsstücke können Gebrauchsspuren und auch leichte optische Beschädigungen aufweisen. Bei Interesse an diesem Produkt erbitte ich diesbezüglich eine konkrete Anfrage per Mail. Erst dann werde ich mich auf Fehlersuche begeben. Für alle Modelle gilt aber, dass sie nur wenige Stunden, weil nur während der Vorführungen gelaufen und somit technisch als neuwertig zu bezeichnen sind. Außerdem gibt es keinerlei Beschränkungen bezüglich der Gewährleistung.

Und es gibt auch einen ganz großen Fundus an Gebrauchtgeräten, die beim FLSV in Kommission angeboten werden. Hier ist nicht der FLSV der Verkäufer, sondern die Kunden, die bereits beim FLSV aktuelle Ware gekauft haben. Somit ergibt sich insofern eine Win-Win-Win-Situation, als dass zum einen alle Geräte auf einwandfreie Funktion getestet wurden, aber keinerlei ungebührlichen Aufschläge erhoben werden.

Nachfolgend erfolgt eine nur kurz kommentierte Aneinanderreihung von Bildern des aktuellen Stands von Mitte September 2025.

Viel Spaß beim Entdecken wünscht

MM

Diesen Platzhirsch kennen Sie als Titelhelden eines Hinweisberichts auf diese permanente Seite. Es ist ein Marantz 2330B im Bestzustand, was die technische Seite und erst recht die optische Erscheinung betrifft.

Dieser Yamaha KX-690 ist absolut makellos, als wäre dieses Kassettendeck gerade aus der Originalverpackung geholt worden.

Links ein echter Quadro-Receiver, der mächtige TRX 3000 Hifi von Telefunken, einst eine Macht in der Welt der Elektronik. Alleine die Sensortasten! Das Gerät wurde komplett überholt!

Daneben der Orfeo, ein CD-Receiver der Sonderklasse von Opera Audio. Dieses High End-Platzwunder wurde nur als Vorzeige-Muster verwendet.

Früher ein unbezahlbarer Traum waren die extrem breitbandig spielenden Vor- und Endverstärker von Spectral.

Noch eine Traum-Kombi, diesmal CD-Player, Vorverstärker und Endstufe von Naim.

ReVox B-250 S, also ein schwarzer und somit seltener Vollverstärker mit schwarz lackierten Seitenteilen und funktionierender Fernbedienung dieses High End-Pioniers aus dem Schwarzwald.

Der CD-17 von Marantz ist ähnlich massiv ausgeführt.

Tonbandgeräte gibt es derzeit richtig viele, von ganz klein bis nicht überteuert. Aber alle sind sie überholt, sprich: es gibt keinen Reparaturstau! Darunter ein Nagra und Braun und Wega und TEAC Profi-Vierspur, der Rest bilden die Maschinen von Akai und vor allem ReVox.

Eine ganz seltene Kombination aus Plattenspieler, Receiver und Lautsprechern von Thorens.

Suchen Sie zufällig eine preiswerte Vierkanalendstufe für Bi-Amping? Wir hätten da was aus Sonys Edelserie Esprit.

Wahre Prachtstücke und die auch noch im selteneren Schwarz: Marantz SC-7 und SM-7. Die hatten nahezu alle damals verfügbaren Lautsprecher im Griff!

Auch ganz normale Vollverstärker wie den NAD C325 BEE oder von Onkyo oder von Kenwood oder von Yamaha oder von… gibt es beim FLSV in Bamberg.

Besonders selten und erst recht in diesem optischen Zustand, der überbreite und auch technisch überholte Receiver von Kenwood: Model Eleven.

In der Ausführung Champagner gibt es auch die Benytone Vorstufe und den Endverstärker Luxman M-363. Benytone war wohl eine Denon Tochter; dieser üppigst ausgestattete Vorverstärker bietet Platz für gleich drei Tonabnehmer!

Ein besonders üppiges Angebot gibt es auch für voll funktionstüchtige Kassettendecks.

Hier geht es nur um das Akai GX-260 D, ein supersolides Vierspur-Gerät für Spulen bis 18 cm Durchmesser. Apropos: Wussten Sie schon, dass der FLSV vielleicht bis bestimmt eine der größeren Sammlungen an immer noch nicht ausgepackten, also sealed Tonbändern, Musik-Kassetten, DATs und Mini Discs vorweisen kann? Aber auch gebrauchte Tonträger sind hier im Angebot.

Auch hochwertige und vor allem bezahlbare CD-Player gibt es derzeit reichlich: Denon DCD-1460 mit neuem Laser und Marantz CD-17 und Arcam und Mission undundund.

Zuhause stellt man die beiden Geräte eher nebeneinander, oder?

Aber auch normale CD-Player gibt es viele. Erstaunlich ist hier, dass diese eigentlich totgesagte Gattung sich zumindest im Second Hand-Bereich doch großer Beliebtheit erfreut.

Technisch was ganz besonderes ist diese Kombination aus Tuner, Vorverstärker und Endstufe von Nikko. Hier hatte sich der Hersteller Schützenhilfe von Magnum Dynalab für den UKW-Empfänger und von harman / kardon für die beiden Verstärker geholt; Letztere sind verkappte Citation Modelle!

Alte Klassiker wie die CD-Player von Philips und Mission spielen klanglich bestimmt mindestens auf dem Niveau ihrer modernen Mitbewerber.

Das derzeit solideste Kassettendeck ist ganz eindeutig das Akai GX-75 MK II; hier gibt es sogar die Fernbedienung dazu.

Für Leute mit Platz: dreiteiliger Vollverstärker Schäfer & Rompf Emitter I HD mit separatem Netzteil und Akku-Spannungsversorgung; das Wächala, in dem alle drei Einheiten bequem durchs Wohnzimmer zu schieben sind, gibt es gratis dazu.

Vielleicht gar nicht verkäuflich: der komplett überholte Yamaha A-960 II.

Der Yamaha A-1000 war seinerzeit einer ersten Vollverstärker mit eingebautem Digital-/Analog-Wandler überhaupt.

Einer der besten je gebauten UKW-Tuner ist der Onkyo T-9990.

Auch ein recht ultimatives Gerät in seiner Gattung DAT-Rekorder ist der Tascam DA-30 MK II mit den fürs Studio typischen Befestigungen in 19″. Und sollten Sie auch noch ein paar DAT-Kassetten dazu benötigen: siehe oben!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Rubrik wegen ihres schnellen Umschlags nicht ansatzweise so gepflegt sein kann wie die des aktuell vorführbereiten Lautsprecher-Angebots des FLSV!